Kategorie:Fingertanz
Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Hier ist eine alphabetische Übersicht von Fingertänzen, Tänzen mit Handgebärden.
Der Hauptvertreter dieser Tanzfamilie ist in Österreich der Vogelstiehl. Dieser war schon 1876 in Deutschland als Vogelsteller bekannt. Die tänzerischen Elemente wie das dreimalige Drohen mit dem Zeigefinger und mit Verbindung mit dreifachen Stampf- und Klatschmotiven sind jedoch wesentlich älter. Man kann sie etwa schon in einer 1758 herausgegebenen Kontratanzanleitung (Winterschmid) finden.
Der Fingertanz weist auch oft eine starke Vermischung mit dem Klatschtanz auf.
Seiten in der Kategorie „Fingertanz“
Folgende 60 Seiten sind in dieser Kategorie, von 60 insgesamt.
S
- Sautreiber
- Schwarzer Peter
- Schweden-Tanz (Vorarlberg)
- Sellerie-Salat
- Snuspolka
- Spitzbuam-Polka aus Garsten
- Spitzbuampolka
- Spitzbubenpolka aus der Laibacher Umgebung
- Spitzbubenpolka aus Gartenberg
- Spitzbubenpolka aus Innerkrain
- Spitzbubenpolka aus Istrien
- Spitzbubenpolka aus Kreuzdorf
- Spitzbubenpolka aus Oberwurz
- Spitzbubenpolka aus St. Martin bei Littai
- Spitzbubenpolka mit Zweischritt
- Spitzbubenpolka-Besentanz
- Stodltürl
- Straschak