Kategorie:Altösterreichischer Volkstanz
Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Hier ist eine alphabetische Übersicht von Tänzen der (ehemaligen) deutschen Bevölkerung der Oststaaten, vor allem aus dem ehemaligen Kaiserreich Österreich-Ungarn und dessen Randgebieten.
Kurzdefinition
Volkstänze sind im Volk überlieferte Tänze oder Tänze im überlieferten Stil. Umstritten ist, ob neu geschaffene Tänze, die ausschließlich für Vorführzwecke geschaffen wurden (folkloristische Tänze), zu den Volkstänzen gehören. In der nachstehenden Liste sind sie aber enthalten.
Ausführliche Definition siehe Volkstanz.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 18 Unterkategorien (18 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Altösterreichischer Volkstanz“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 205 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)B
D
F
H
- Halbdeutscher
- Halbmarsch
- Hatscho
- He Judas
- Heint af d'Nacht
- Heissassa
- Hinnich Schulze Scheier
- Hochzeitspolka aus Oberkrain
- Holaner
- Holzpantoffeltanz
- Hon die Soldate schon weder ka Geld
- Hopapiedl
- Hoppegoaß
- Houseröcker
- Howansook
- Hulaner
- Hulaner (Schwingtanz)
- Hühnerscharre
- Hühnerscharre zu dritt
- Hüpf-Landler aus Oberkrain
K
- Kanafastanz
- Katharinendorfer
- Katharinendorfer Siebener
- Kaukasuswalzer
- Kegelkönig
- Kindertanz aus Tartlau
- Klatscherhahn
- Klatschwalzer aus dem oberen Sanntal
- Klodrauer Roja
- Klotschat
- Knollpa
- Kochlöffeltanz
- Kontratanz Hundert-Leute aus Triest´
- Kreuz-Vierer
- Kreuztanz aus der Dobrudscha
- Kreuzvierer
- Krittischpolka
- Kuckuckspolka
- Kuhländer Dreher
- Kuhtrab
- Kurnauer Duarl
- Kurzwalder Dreier
- Köpf zemma
- Körbelflechten
- Körberltanz aus dem Böhmerwald
- Körbltanz
L
M
N
P
R
S
- Saratski
- Schaulustig
- Schirmerdorfer
- Schmied
- Schneiderkarline
- Schottischer aus Dittersdorf
- Schottischpolka
- Schoustrpolka
- Schoustrtanz (Bölten)
- Schuliä (Fersental)
- Schusterpolka aus dem Mießtal
- Schusterpolka aus dem Pöllander Tal
- Schusterpolka aus der Süd-Untersteiermark
- Schusterpolka aus Höflein (Oberkrain)
- Schusterpolka aus Innerkrain
- Schusterpolka aus Oberwurz (Untersteiermark)
- Schusterpolka aus Obrisch
- Schusterpolka aus St. Marxen
- Schusterpolka aus St. Primus (Untersteiermark)
- Schusterpolka aus Tuchein (Oberkrain)
- Schusterpolka aus Unterkrain
- Schwabentanz
- Schwager
- Schwertertanz aus Kaplitz
- Schwerttanz aus Großpertholz
- Schwäbischer Solotanz
- Schäina Öchsala
- Segentanz
- Siebenbürgisch-Sächsische Tanzfolge
- Siebengang
- Siebenschritt (Banat)
- Siebenschritt aus dem Fersental
- Siebenschritt aus Fünfkirchen
- Siebenschritt aus Innerkrain
- Siebentritt
- Spazierpolka aus Bielitz
- Spinnradl
- Steirischer aus dem Böhmerwald
- Steirischer aus Triest
- Sternpolka aus dem Mießtal
- Stodltürl
- Stolzenburger Masur
- Strapezierpolka
- Strohschneider aus St. Primus
- Stutz
- Stürzlpamtanz