Sellerie-Salat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dmeier (Diskussion | Beiträge) K (→Videos) |
|||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
== Videos == | == Videos == | ||
{{#ev:youtube|CuZf9QAI9tM}} | {{#ev:youtube|CuZf9QAI9tM}}<br> | ||
{{#ev:youtube|f2N_E0JgtE8}} | {{#ev:youtube|f2N_E0JgtE8}} | ||
Musik und Lied von "Die QuetscheKaschde" | Musik und Lied von "Die QuetscheKaschde" |
Aktuelle Version vom 16. April 2025, 11:00 Uhr
Aufstellung
Paartanz in gewöhnlicher Fassung, Blick in Tanzrichtung.
Ausführung
Takt 1-2: Zwei Mazurkaschritte mit dem Außenfuß.
Takt 3-4: Unter Beibehaltung der Fassung führt der Bursche das Mädchen mit zwei Dreierschritten auf seine linke Seite.
Takt 5-8: Wie Takt 1-4, jedoch gegengleich und Lösen der Fassung.
Takt 9: Beide drohen sich mit der rechten Hand.
Takt 10: Beide machen eine ganze Drehung auseinander, Bursche links, Mädchen rechts herum.
Takt 11: Beide drohen sich mit der linken Hand.
Takt 12: Beide machen eine ganze Drehung auseinander, Bursche rechts, Mädchen links herum.
Takt 13-16: Wie Takt 9-12
Quellen
- Hans v. d. Au: Pfälzer Volkstänze drinnen und draußen, Bärenreiter-Verlag, Kassel, 1937
- Hans v. d. Au: Heit is Kerb in unserm Dorf - Tänze rechts und links der Saar, Bärenreiter-Verlag Kassel und Basel
- Deutsches Volkstanzbuch. Rolf Cunz. 2. Auflage. Rudolph'sche Verlagsbuchhandlung, Dresden, 1944.
Noten
MP3
Bei der Trachtengruppe Billigheim ist ein MP3 downloadbar.
CD
Videos
Musik und Lied von "Die QuetscheKaschde"