Graf von Luxemburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 24: Zeile 24:
* [[Deutsche Volkstänze 28, Volkstänze aus dem Württembergischen Franken]], [[Karl Horak]]
* [[Deutsche Volkstänze 28, Volkstänze aus dem Württembergischen Franken]], [[Karl Horak]]
* [[AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere Tänze|Unsere Tanzblätter]]
* [[AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere Tänze|Unsere Tanzblätter]]
* [https://singtanzspiel.de/data/dokumente/Tanzblaetter/AG-STS_UnsereTanzblaetter_002_Der_Graf_von_Luxemburg.pdf Tanzblatt Der Graf von Luxemburg]
* [[Niederösterreichisches Volksliedarchiv]], [https://opac-volkskulturnoe.at/POOL-VLWN-TIT-125367.html F 416]
* [[Niederösterreichisches Volksliedarchiv]], [https://opac-volkskulturnoe.at/POOL-VLWN-TIT-125367.html F 416]


Zeile 38: Zeile 39:
Auf [https://soundcloud.com/volksmusik-in-schwaben/der-graf-von-luxemburg-kapelle-massanari Soundcloud] können Sie eine tanzbare Melodie hören.
Auf [https://soundcloud.com/volksmusik-in-schwaben/der-graf-von-luxemburg-kapelle-massanari Soundcloud] können Sie eine tanzbare Melodie hören.


== Video ==
== Videos ==
{{#ev:youtube|fJPB1NtXisI}}
{{#ev:youtube|fJPB1NtXisI}}



Aktuelle Version vom 12. April 2025, 10:50 Uhr

Halbdreher aus Hohenlohe (Baden-Württemberg).

Teil der Schwäbischen Tanzfolge.

Ausgangsstellung

Paarweise zueinander im Kreis, gewöhnliche Fassung.

Tanzbeschreibung

Takt 1: 2 Gehschritte vorwärts in Tanzrichtung, mit dem Außenfuß beginnend, halboffene Fassung, dann zueinander wenden

Takt 2: 1 Wechselschritt in Tanzrichtung mit dem äußeren Fuß.

Takt 3: Achteldrehung zur Aufstellung zueinander, 1 Wechselschritt mit dem inneren Fuß gegen die Tanzrichtung.

Takt 4: 1 Drehung mitsonnen mit 2 Dreherschritten

Der Tanz beginnt von vorne.

Aufzeichnung und Veröffentlichung

CD

Noten

Auf Soundcloud können Sie eine tanzbare Melodie hören.

Videos

Aus AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere Tänze

Siehe auch

In anderen Sprachen