Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • St. Veiter Rheinländer, St Veit in Kärnten Aufstellung nebeneinander. Blick in Tanzrichtung, offene Fassung bei herabhängenden Armen.
    3 KB (451 Wörter) - 11:52, 16. Mai 2019
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (212 Wörter) - 07:16, 1. Mai 2022
  • '''Herr von Ninive:''' Dann stecke ich das Haus in Brand. Juchheisa Vivilate Hierauf tritt das letzte Kind in der Reihe zu dem einzelnen, und das Spiel wiederholt sich, indem nun die be
    3 KB (484 Wörter) - 21:04, 30. Aug. 2022
  • Zwiefacher aus Laaber in der Oberpfalz Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.
    1 KB (189 Wörter) - 11:21, 4. Mär. 2014
  • Auf den folgenden Seiten sind alle in Dancilla eingefügten Videos aufgelistet …urzfilm war ein Test für Edisons "Kinetophone"-Projekt, den ersten Versuch in der Geschichte, Ton und bewegtes Bild synchron aufzunehmen. Dies war ein Ex
    4 KB (603 Wörter) - 11:17, 3. Sep. 2019
  • …nce list]]. On that page you sort by country by clicking on the arrow-icon in the country column. | [https://videos.dancilla.com/m/v/int/ev/bc/2003/Clip894.wmv Orange in Bloom] || 12 || ||
    5 KB (693 Wörter) - 20:12, 5. Sep. 2019
  • …ischen Tänzen aufgenommen, seit 1976 gehört der Jive zum Welttanzprogramm. In England erfreut sich ein anderer Jive großer Beliebtheit: Anstelle der üb …erden über den Ballen und die Innenkante der Füße angesetzt. Der Jive wird in der offenen Tanzhaltung getanzt, wobei der Herr mit seiner linken Hand die
    3 KB (395 Wörter) - 19:30, 15. Jun. 2011
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (211 Wörter) - 13:13, 1. Nov. 2017
  • …i Arthur Richard Schultz (* 9. Oktober 1892 in Kolberg; † 3. November 1972 in Siegburg) war ein deutscher Schullehrer und Sammler pommerscher Volkslieder == Publikationen in Auswahl ==
    2 KB (261 Wörter) - 19:22, 12. Aug. 2023
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (295 Wörter) - 15:56, 15. Jun. 2022
  • Den Tiernamen nennt ein Kind, in jeder Runde ein anderes Kind. Allenfalls kann die Spielleiterin eingreifen
    1 KB (175 Wörter) - 23:08, 27. Aug. 2022
  • Sevelten in Oldenburg Heinrich Dieckelmann schreibt in seiner Sammlung Westfälische Heimatänze zu diesem Rheinländer: "Wir sehe
    2 KB (302 Wörter) - 17:59, 29. Aug. 2022
  • Kolberg in Westpommern (Polen) …vier Paaren (Norddeutsch, bunter Tanz). Gewöhnliche Aufstellung, die Paare in engem Viereck.
    4 KB (592 Wörter) - 18:14, 9. Aug. 2023
  • == Titelliste in alfabetischer Reihenfolge ==
    2 KB (223 Wörter) - 06:50, 14. Dez. 2022
  • * Aufgezeichnet von Prof. Johannes Künzig 1927 in Oberprechtal. …ckson W.L.Dickson] mit synchronisiertem Ton für Thomas Edison's Kinostudio in New Jersey, USA und produzierte so die ersten Tonfilmaufnahmen, die damals
    4 KB (591 Wörter) - 14:41, 20. Jun. 2023
  • | [[Hockley In The Hole]] || || || || || ENG || England | [[Hockley In The Hole]] || || || || || ENG || England
    40 KB (4.584 Wörter) - 23:08, 4. Jan. 2016
  • == Titel in alphabetischer Reihenfolge == #[[Pfingstfreitag in der Probstei]]
    842 Bytes (93 Wörter) - 22:45, 11. Jul. 2019
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (203 Wörter) - 11:29, 2. Mär. 2018
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (197 Wörter) - 11:20, 12. Sep. 2023
  • Volkstanz aus Mitteljütland, Dänemark. In vielen Varianten weit verbreitet. …rechts neben dem Tänzer, Blick in die Tanzrichtung. Die inneren Hände sind in Hüfthöhe gefasst.
    4 KB (532 Wörter) - 19:39, 8. Apr. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (180 Wörter) - 10:20, 3. Mai 2023
  • in Rundtanzfassung. Ein überzähliger Bursche tanzt unter allerhand Späßen in der Tanzbodenmitte mit einem Stecken. Wenn er diesen auf den Boden wirft,…
    1 KB (137 Wörter) - 16:01, 13. Nov. 2020
  • …gewiss stark zurecht getanzt und gliedert sich in der heutigen Form schön in das alpenländische Tanzgut ein. …monikalehrgang.tsn.at/files/upload/Volkstanz_CD_B.zip Volkstanz CD B.zip], in der der Tschikago als MP3 enthalten ist.
    4 KB (515 Wörter) - 10:15, 7. Jan. 2023
  • Paartanz in Reihen zum Kirchenlied „In dir ist Freude“ aus dem evangelischen Kirchengesangbuch der Schweiz …itte Paardrehung rechts, 4 Walzerschritte Paardrehung links und aufstellen in offener Tanzfassung (Paare 1 und 2 gegeneinander).
    4 KB (461 Wörter) - 14:35, 2. Jun. 2014
  • [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Troskotovice Treskowitz] in Südmähren, bei Znaim. Tänzerin vor dem Tänzer im Flankenkreis, Tänzer Front in Tanzrichtung, Tänzerin Front zum Tänzer, rechte Hände gefasst.
    2 KB (246 Wörter) - 11:44, 24. Sep. 2022
  • …inden Sie alle Volkstänze aus dem Tanzbuch “Volkstänze aus dem Burgenland” in Griffschrift.
    2 KB (237 Wörter) - 14:48, 23. Mai 2019
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (191 Wörter) - 01:12, 10. Dez. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (232 Wörter) - 11:46, 19. Jun. 2019
  • * a) Systematische Einordnung der Grundschrittarten in die Musikzeitmaße
    978 Bytes (104 Wörter) - 19:59, 2. Jan. 2024
  • Mazurka aus Erl in Tirol …n Tanzrichtung, Tänzer mit dem linken, Tänzerin mit dem rechten Fuß. Blick in Tanzrichtung.
    2 KB (280 Wörter) - 12:13, 8. Dez. 2022
  • In [https://de.wikipedia.org/wiki/Pavane Wikipedia] lesen Sie einiges über di
    267 Bytes (36 Wörter) - 23:05, 12. Nov. 2015
  • Der Tänzer hat in der rechten Hand einen Besenstiel, die Kehrfläche liegt vor dem Tänzer au …nschließend wird dasselbe spiegelbildlich nach links gemacht und der Besen in die rechte Hand gegeben.
    2 KB (254 Wörter) - 09:38, 5. Jul. 2023
  • Paare im Kreis in [[Hüftschulterfassung]], Blick in Tanzrichtung. * Eine einfache Version wurde in Terschelling und West-Friesland (Niederlande) getanzt.
    2 KB (273 Wörter) - 19:15, 9. Nov. 2023
  • My father-in-law, ladūto... I said to my father-in-law, ladūto...
    829 Bytes (126 Wörter) - 19:00, 4. Sep. 2014
  • …im Stirndoppelkreis, offene Rundtanzfassung, jedoch sind die Partner etwas in Tanzrichtung gewendet. '''Takt 1:''' Mit den äußeren Füßen (Tänzer links, Tänzerin rechts) wird in die Tanzrichtung aufgestampft (1. Viertel), im zweiten Taktteil (2. Viertel
    3 KB (354 Wörter) - 00:04, 16. Feb. 2021
  • '''Takt 9-10:''' 2 Wechselschritte vorwärts in Tanzrichtung, links beginnend '''Takt 33-34:''' In Hüftschulterfassung: 3 Schritte vorwärts in Tanzrichtung, Tänzer links, Tänzerin rechts beginnen und auíhüpfen, Tä
    4 KB (602 Wörter) - 09:24, 2. Mär. 2019
  • …hrerin, Lehrerin im Kindergärtnerinnenseminar des Pestalozzi-Fröbel-Hauses in Berlin. == Publikationen in Auswahl ==
    1 KB (159 Wörter) - 11:36, 9. Aug. 2023
  • …'Takt 1:''' Mit beiden Händen auf die Schenkel schlagen (1. Viertel), dann in die Hände klatschen (2. Viertel) '''Takt 2:''' 3x in die Hände des Partners klatschen
    2 KB (283 Wörter) - 16:56, 25. Okt. 2023
  • …esseln. Ein Einzelner, der Abt, hat keinen Sessel. Er steht mit einem Stab in der Hand im Inneren des Kreises.
    2 KB (249 Wörter) - 21:05, 30. Aug. 2022
  • …:''' Die Paare bewegen sich im [[Dreierschritt]] – beide links beginnend – in Tanzrichtung. Der Tänzer betont das 1. Taktviertel mit einem mäßig laute …die eingehängte Fassung zu lösen, klatscht der Tänzer in jedem Taktviertel in die Hände, im 8. Takt jedoch nur im 1. Viertel. Während die Mehrzahl der
    7 KB (993 Wörter) - 17:35, 23. Jan. 2024
  • …demuseum/data/uploads/downloads/OeZV_Volltexte/WZV_1932.pdf Der Geweihtanz in Staffordshire, England]. Die gesamte Zeitschrift kann als PDF im Internet… …zbrauch, den sie auch beschreibt, auf vorgeschichtliche Epochen zurück, da in Ausgrabungen Figuren gefunden wurden, tanzende Menschen mit Tierköpfen.
    1 KB (172 Wörter) - 22:18, 30. Jun. 2014
  • Schritte können verschieden weit gemacht werden, in alle Richtungen und auch am Platz. …rd begonnen durch die Verlagerung des Körperschwerpunktes in die Richtung, in die der Schritt gemacht werden soll, der Verlagerung des Körperschwerpunkt
    996 Bytes (145 Wörter) - 18:51, 25. Jun. 2015
  • …lle im Kreuz|Kategorie Quadrille im Kreuz]]) mit einem zusätzlichen Tänzer in der Mitte. Sie sind eine Untergruppe der [[:Kategorie:Quadrille|Quadrillen]
    954 Bytes (107 Wörter) - 15:57, 25. Aug. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (204 Wörter) - 10:33, 2. Mai 2024
  • * In der [https://www.mediathek.at/katalogsuche/suche/detail/atom/1F1A1D81-3E7-0
    1 KB (149 Wörter) - 17:26, 31. Dez. 2022
  • [[Mazurkaschritt]]e, Mazurkawalzer ([[Walzer]] in langsamerem Tempo) ''' Takt 1:''' 1 Mazurkaschritt in Tanzrichtung, außen beginnend.
    1 KB (183 Wörter) - 21:31, 23. Aug. 2022
  • * [[In Mutters Stübele]]
    2 KB (200 Wörter) - 10:09, 4. Feb. 2024
  • …rin rechts beginnend) seitlich in Tanzrichtung. Die gefassten Hände werden in dieselbe Richtung „seit-abwärts“ (30-45°) geschwungen. …und dann in der Drehung, die Tänzerin zwei Hüpfschritte (rechts beginnend) in der Drehung und dann am Platz.
    3 KB (387 Wörter) - 17:26, 23. Jan. 2024
  • '''Takt 1-8/2:''' Großer Kreis mit 8 Hüpfschritten in Tanzrichtung '''Takt 1-8/1 Wdhlg:''' Paare 1 und 2 in gewöhnlicher Fassung durch die Mitte zwischen Paar 3 und Paar 4 nach recht
    5 KB (761 Wörter) - 09:38, 22. Mär. 2024
  • Paartanz in Gegenüberstellung, Tänzer mit dem Rücken zur Kreismitte. [[Zweihandfassu …auf. Am Ende des zweiten Taktes hält er die gefassten Hände vor sich, etwa in Brusthöhe.
    3 KB (404 Wörter) - 17:41, 28. Okt. 2020
  • In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. In alphabetischer Reihenfolge
    888 Bytes (96 Wörter) - 20:21, 25. Aug. 2023
  • Paarweise in [[Rheinländerfassung]] '''Takt 1-9:''' In Tanzrichtung vorwärts schreiten. Bei jedem Takt wendet sich das Paar mit d
    1 KB (142 Wörter) - 11:44, 6. Jun. 2023
  • Der Tanz kann hier beendet oder in umgekehrter Reihenfolge nochmal ganz durch getanzt werden, dabei wird dann Diese Form wurde vom Bauer Bäuchle in Unterlenningen getanzt.
    4 KB (651 Wörter) - 18:15, 9. Aug. 2023
  • Paarweise im Kreis nebeneinander, in Tanzrichtung gewendet. …kt werden die Arme vorgeschwungen und mit den Innenfüßen ein Dreierschritt in Tanzrichtung getanzt, wobei sich beide voneinander wenden. Noch einmal zur
    8 KB (1.255 Wörter) - 11:16, 17. Okt. 2019
  • In Tanzrichtung beginnt der Tänzer eine Linksdrehung mit dem linken Fuß, die …e Drehung sollte nicht am Ort, sondern raumgreifend (mit Vorwärtsbewegung) in Tanzrichtung oder mit Rückwärtsbewegung gegen die Tanzrichtung ausgeführ
    595 Bytes (85 Wörter) - 10:33, 14. Mai 2022
  • …ross in front of left; halfway brush the floor ([[Brush]]); final position in the air | 3. || stays still || back left; [[Brush]]; final position in the air
    964 Bytes (137 Wörter) - 13:42, 6. Nov. 2009
  • '''Teil 3:''' [[Polka|Polka-Rundtanz, welcher zum Schluss in Schnellpolka übergeht. …de 1933 von Wagnermeister Scheidinger in Ebbs (Melodie) und von der Wirtin in St. Nikolaus bei Ebbs (Tanzbewegung) überliefert.
    3 KB (318 Wörter) - 11:27, 24. Mär. 2021
  • …, Tänzer mit dem Rücken zur Kreismitte, Blick zueinander, beide Händepaare in Brusthöhe gefasst. '''Takt 1:''' [[Wiegeschritt]] (oder [[Nachführschritt]]) in Tanzrichtung, dabei die gefassten Hände wippend mitschwingen.
    2 KB (257 Wörter) - 17:59, 21. Jun. 2022
  • …its im Auftakt die Drehung, um den ersten Schritt bereits schräg rückwärts in Tanzrichtung setzen zu können. …Platz, ohne Fortbewegung getanzt. Beim Volkstanz legt man auf Fortbewegung in Tanzrichtung Wert.
    2 KB (324 Wörter) - 11:41, 17. Apr. 2023
  • …Schlössl aufhielt. Er gehörte dem Kreis um König Max II. und um Herzog Max in Bayern an. 6 Ländler widmete er zu Neujahr 1843 unter dem Titel "Zum Zeitv
    947 Bytes (125 Wörter) - 17:26, 4. Dez. 2019
  • Unlimited number of pairs in circle facing each other, ballroom hold. …rting with his left and her right foot, two chassays in ballroom direction in the
    2 KB (293 Wörter) - 11:16, 26. Feb. 2014
  • In der Gasse zu Paaren, zwei Stirnreihen einander gegenüber '''Takt 1-4:''' Balances zu viert in einer Linie in der Mitte
    3 KB (526 Wörter) - 16:06, 18. Apr. 2016
  • * Registrado por n F. Kubiena im Kuhländchen in Nordmähren
    4 KB (665 Wörter) - 20:32, 21. Feb. 2017
  • In Kommission bei Ludwig Davids Titel in alphabetischer Reihenfolge:
    868 Bytes (94 Wörter) - 11:10, 30. Nov. 2022
  • Couples in circle looking counter clockwise, boys inside, [[Embrace]]: left hand of bo * [[Tanzheft:Kikerikiki|Book:Kikerikiki]] - Volkslied und Volksmusik in Oberösterreich - Heft 60
    1 KB (168 Wörter) - 14:19, 15. Feb. 2014
  • …der einen Zwiesprung nach rechts, sodann einen nach links, worauf sie sich in Einzeldrehung, rechts ausschreitend, mit 4 Schritten einmal mit dem Uhrzeig …ntratänze“ ins Deutsche übertragen, Wolfenbüttel 1953. Tanzfachleute haben in jüngster Zeit diesen Tanz durch Hinzunahme weiterer Figuren vergrößert.
    7 KB (932 Wörter) - 12:36, 21. Nov. 2022
  • …[[Dancilla|Dancilla-Volkstanzarchiv]] im Internet. '''Dancilla.com''' war in letzter Zeit öfters schlecht erreichbar, wurde bis Ende Mai 2013 auch von …er die [[Topporzer Kreuzpolka]]. Ich hatte es schon geschrieben: Geben Sie in „[http://www.google.de/ Google.de]“ ein – '''dancilla topporzer kreuz
    5 KB (712 Wörter) - 16:16, 10. Mär. 2022
  • Aufstellung nebeneinander, Tänzerin in den Tänzer eingehängt. Die Paare bilden einen Tanzkreis. '''Takt 1-16:''' Die Paare gehen in Tanzrichtung im Kreis herum.
    2 KB (260 Wörter) - 16:31, 11. Okt. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (198 Wörter) - 11:14, 2. Jun. 2020
  • :'''Tänzer gleichzeitig:''' linker Fuß vorwärts in die Drehung. '''Tänzerin:''' rechter Fuß rückwärts in die Drehung;
    3 KB (400 Wörter) - 12:54, 15. Mär. 2022
  • [[Zwiefach]]er aus dem niederösterreichischen Waldviertel, auch in Bayern bekannt. Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.
    2 KB (201 Wörter) - 17:06, 10. Mai 2021
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (211 Wörter) - 12:12, 1. Jul. 2017
  • …inen Tanzunterhaltungen am Bauernhof sammelten sich 5 bis maximal 10 Paare in der ‌Stube. …ung mit Handfassung im Kreis, nur ein Tänzer mit einem Polster bewegt sich in der Gegenrichtung innerhalb des Kreises.
    2 KB (342 Wörter) - 19:55, 26. Feb. 2024
  • '''Takt 9-24:''' Wie in der ersten Kehre, jedoch vom 2. Tänzer ausgeführt. '''Takt 1-8:''' In [[Kreuzfassung]] drehen sich die Paare rechts herum.
    2 KB (335 Wörter) - 11:17, 15. Feb. 2024
  • Titel in alphabetischer Reihenfolge: # [[Ick slap bei min Mudder in Butz]]
    842 Bytes (86 Wörter) - 17:57, 28. Dez. 2021
  • [[Category:Kontratanz in Kolonnen]]
    188 Bytes (20 Wörter) - 18:43, 25. Feb. 2020
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    3 KB (502 Wörter) - 23:04, 10. Apr. 2024
  • * [[Volkstänze getanzt in Oberfranken]]
    2 KB (349 Wörter) - 12:52, 25. Apr. 2019
  • …6 Schritten zur Kreismitte blickt. Seine freie Rechte beugt er nach hinten in das Kreuz. …6 Schritten zur Kreismitte blickt. Ihre freie Rechte beugt sie nach hinten in das Kreuz, damit der Tänzer dann mit seiner freien Linken fassen kann.
    5 KB (644 Wörter) - 15:39, 15. Apr. 2020
  • …nce list]]. On that page you sort by country by clicking on the arrow-icon in the country column.
    1 KB (153 Wörter) - 20:17, 5. Sep. 2019
  • …igen Turniertanz und ist in der spanischen Schreibweise Cha-cha-chá [--ˈ-] in der modernen Salsa-Szene anzutreffen. …in der kubanischen Charanga ''Orquesta América'' spielte. Jorrín variierte in seinen Kompositionen seit 1948 beständig den kubanischen Tanzrhythmus Danz
    12 KB (1.702 Wörter) - 10:02, 2. Mär. 2019
  • …ark), também encontrada como "Das Männchen in der Klemme" ou "Kleiner Mann in der Klemme". [[Datei:Kleiner Mann in der Klemme 1.png|right]]
    3 KB (504 Wörter) - 23:58, 2. Jan. 2018
  • # [[Wir gehn in gleichem Schritte]] # [[Gu'n Dag Buer in de Stadt]] (Westfälischer Kindertanz)
    2 KB (328 Wörter) - 13:02, 13. Jul. 2023
  • Beliebig viele Paare. Tänzerin zur rechten Seite des Tänzers. Front in Tanzrichtung. Die inneren Hände sind gefasst. Meist zieht der Tänzer die …noch nicht alle Paare im Kreis kann das "Aufführen" nach 16 Takte und mehr in Anspruch nehmen.
    17 KB (2.708 Wörter) - 17:05, 29. Nov. 2022
  • In diesem Buch werden historische Figuren (Touren) und Schritte der Mazurka vo Es war ein Tanz in freier Tanzausführung, der von den Tanzenden gestaltet wurde. Schritte und
    8 KB (1.182 Wörter) - 21:22, 21. Aug. 2018
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (223 Wörter) - 10:30, 18. Jun. 2021
  • '''Takt 1-2:''' Zwei [[Wechselschritt]]e in Tanzrichtung, mit dem Außenfuß beginnend. …die gerade Vorwärtsbewegung und den Wechselschritt beim Rundtanz, während in Oberösterreich sonst allgemein Zweischritt getanzt wird.
    1 KB (163 Wörter) - 18:50, 10. Dez. 2014
  • …'Takt 3:''' Der Tänzer zieht das rechte Bein zur Grundstellung, dreht sich in Tanzrichtung, schwingt die gefassten Hände gleichzeitig nach vor. Am Ende …t, der ihr mit kurzen [[Wechselschritt]]en folgt. Beide bewegen sich dabei in die Tanzrichtung weiter.
    3 KB (473 Wörter) - 17:26, 1. Apr. 2014
  • Paarweise in gewöhnlicher Fassung im Kreis. '''Takt 11 – 12:''' Tänzer 2 kleine [[Wechselschritt]]e in Tanzrichtung, der zweite Schritt leicht gestampft, während sich die Tänze
    2 KB (278 Wörter) - 15:37, 14. Jul. 2023
  • | [[Not a care in the World]] || || || || || SCO || Scotland | [[Nothing in Common]] || || || || || SCO || Scotland
    14 KB (1.544 Wörter) - 23:13, 4. Jan. 2016
  • * 26.12.1867 in Hollenstedt (D); † 02.06.1937 in Berlin (D)
    581 Bytes (76 Wörter) - 20:07, 22. Mär. 2024
  • …wischen zwei Tänzerinnen, Arme in Brusthöhe gefasst oder eingehängt. Blick in Tanzrichtung. '''Takt 1-8:''' [[Gehschritt]]e in Tanzrichtung, alle beginnen mit dem rechten Fuß.
    2 KB (296 Wörter) - 13:32, 8. Mär. 2023
  • Überlieferte Volksmusik in Noten und Tanzbeschreibungen Auf [https://www.volksmusik-bw.de/ Volksmusik in Baden-Württemberg] als [https://www.volksmusik-bw.de/fileadmin/volksmusik/
    4 KB (448 Wörter) - 14:22, 20. Jan. 2024
  • Die Burschen und Mädchen stehen sich in zwei Reihen gegenüber. '''Takt 1-4:''' In den Reihen durchfassen. Sie gehen 4 Schritten aufeinander zu und begrüßen
    1 KB (161 Wörter) - 10:54, 13. Jul. 2019
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (218 Wörter) - 18:26, 19. Dez. 2016
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (196 Wörter) - 17:20, 13. Jan. 2021
  • Dieser Tanz wurde überwiegend in Neheim-Hü­sten/Westfalen und in der näheren Umgebung getanzt. …en) und 1 Neheimer Schritt seitwärts nach links. Beide stellen sich wieder in Ausgangsstellung.
    4 KB (638 Wörter) - 10:15, 29. Mai 2024
  • …s://de.wikipedia.org/wiki/Urwegen Urwegen] ist eine Gemeinde im Kreis Alba in Siebenbürgen, Rumänien. Zu Paaren im Kreis, offene Fassung nebeneinander in Tanzrichtung.
    3 KB (356 Wörter) - 11:52, 6. Jun. 2023
  • Rundtanz in [[Rundtanzfassung|gewöhnlicher oder geschlossener Rundtanzfassung]], [[Zwe
    1 KB (171 Wörter) - 13:49, 18. Nov. 2017
  • == 2 CD "Volkstanz in Salzburg" == …rger Landesarbeitsgemeinschaft für Volkstanz hat 1993 das Buch ''Volkstanz in Salzburg'' herausgebracht, das als Hilfestellung für Musikanten und Tanzle
    7 KB (692 Wörter) - 17:39, 3. Okt. 2013

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)