Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Paarweise in gewöhnlicher Fassung
    1 KB (161 Wörter) - 14:57, 18. Jun. 2023
  • 311 Bytes (50 Wörter) - 02:28, 7. Feb. 2009
  • =="in Österreich übliche Volkstänze" oder "Volkstänze in Österreich" statt "österreichische Volkstänze"== …r, als Kategorie beispielsweise: "Volkstänze in Österreich". Üblich könnte in etwa mit "ausgeübte" oder "aufgezeichnete" präzisiert werden.
    3 KB (410 Wörter) - 17:43, 15. Jan. 2022
  • Die Burschen und Mädchen stehen sich in zwei Reihen gegenüber. '''Takt 1-4:''' In den Reihen durchfassen. Sie gehen 4 Schritten aufeinander zu und begrüßen
    1 KB (161 Wörter) - 10:54, 13. Jul. 2019
  • Hier werden Quadrilletänze in Reihenaufstellung aufgelistet. Die vier Paare stehen sich dabei in zwei Reihen zu je 2 Paaren gegenüber, in jeder Reihe immer abwechselnd ein Tänzer und eine Tänzerin. Die Anzahl de
    24 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 17:24, 11. Nov. 2019
  • In den Klosterneuburger Nachrichten Nr. 28/1988 las ich, Franz Fuchs, den seit …tanzstunde bei Tanzmeister Harant, ein privates Tanzinstitut im Privathaus in der Steinwandgasse. Der große Saal war zum Tanz ausgeräumt, die Musik kam
    3 KB (424 Wörter) - 18:27, 22. Apr. 2024
  • Bei der '''Anglaise''' stehen die Paare hintereinander, eingeteilt in Gruppen zu zwei, drei oder vier Paaren. Links die Reihe der Tänzer, rechts …n der Gasse, jedoch stehen sich die Partner gegenüber, Blickrichtung nicht in Tanzrichtung, sondern zum Partner.
    48 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 12:51, 8. Aug. 2021
  • == 2 CD "Volkstanz in Salzburg" == …rger Landesarbeitsgemeinschaft für Volkstanz hat 1993 das Buch ''Volkstanz in Salzburg'' herausgebracht, das als Hilfestellung für Musikanten und Tanzle
    7 KB (692 Wörter) - 17:39, 3. Okt. 2013
  • in Tanzrichtung, eines (oder zwei oder ein Trio, genannt Reihe 2) blicken in Gegenrichtung. Mehrere dieser Gegenreihen stehen hintereinander …über, dreht sich um und wartet, bis die Kehre beendet ist. Nun tanzen sie in Gegenrichtung durch die Kolonne zurück.
    27 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 12:54, 8. Aug. 2021
  • …geber: Schlesische Trachten- und Jugendgruppe Altvater Rübezahl (Iserlohn) in Verbindung mit dem BdV - Landesverband NW.
    827 Bytes (71 Wörter) - 18:34, 12. Aug. 2023
  • Kontratanz in Wien …„Contredanse francaise“, ein Gegentanz zu vier Paaren in Kreuzaufstellung, in Wien Fuß fasste und wie er eine selbständige, formenreiche wienerische En
    6 KB (868 Wörter) - 18:49, 23. Okt. 2019
  • '''1:''' Beide Kinder klatschen in die eigenen Hände. '''2:''' Klatschen mit der rechten Hand in die Rechte des Partners.
    2 KB (304 Wörter) - 00:14, 10. Sep. 2023
  • 180 Bytes (20 Wörter) - 12:16, 6. Mär. 2011
  • …r. Allerdings: die bisher geltenden ersten "Lockerungsmaßnahmen" hatten es in sich: In Facebook gibt es bereits einige Videos, wie diese Vorgaben umgesetzt wurden
    7 KB (960 Wörter) - 16:47, 23. Nov. 2023
  • Herausgegeben vom Bezirk Oberfranken in Zusammenarbeit mit dem Studio Franken des Bay. Rundfunks. * [https://www.zachmeier.de/volkstaenze-getanzt-in-oberfranken.html Steffi Zachmeiers Volksmusik-Shop]
    2 KB (171 Wörter) - 21:13, 29. Jul. 2021
  • Datei:Pfingstfreitag in der Probstei.png
    (2.062 × 3.014 (168 KB)) - 11:18, 23. Aug. 2020
  • Donauschwäbischer [[Zwiefach]]er aus Waschludt in Ungarn. Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.
    2 KB (211 Wörter) - 12:04, 11. Jan. 2017
  • * [https://www.libraryofdance.org/dances/hole-in-the-wall/ Library of Dance (englisch)] * [https://playforddances.com/dances/hole-in-the-wall/ Playford’s Dancing Master, einstimmige Noten und Tanzbeschreibu
    1 KB (121 Wörter) - 18:01, 18. Nov. 2022
  • '''Takt 9-16:''' In offener Fassung tanzen Paar 1 und Paar 2 im [[Hüpfschritt]] vorwärts rech
    2 KB (266 Wörter) - 22:41, 17. Jul. 2023
  • [[Image:Kindertanz-Noten-Tanz-in-der-Gasse.png|600px]]
    577 Bytes (74 Wörter) - 15:34, 18. Jan. 2024
  • [[Datei:Pfingstfreitag in der Probstei.png|500px]] * Gladenbacher Notenblätter, Arno Tröster, Pfingstfreitag in der Probstei
    2 KB (213 Wörter) - 11:22, 30. Apr. 2024
  • Tanzt in einem Kreise. # [[Tanzt in einem Kreis]]
    2 KB (229 Wörter) - 12:48, 13. Aug. 2023
  • …ght and turns right with left foot up to a position as after the last step in [[Ocho (forward with turn)]]. Then a correction and continue from [[Basic…
    459 Bytes (76 Wörter) - 02:44, 5. Feb. 2009
  • In Facebook gibt es bereits einige Videos, wie diese Vorgaben umgesetzt werden
    4 KB (423 Wörter) - 18:43, 19. Apr. 2021
  • Bei Instrumenten mit gleicher Griffweise kann man von Anfang an in allen Tonarten spielen. Die Anordnung der Tasten ist in jeder Reihe im Ganzton-Abstand und von einer Reihe zu einer anderen um eine
    2 KB (299 Wörter) - 17:49, 4. Apr. 2024
  • Datei:Kindertanz-Noten-Tanz-in-der-Gasse.png
    (1.350 × 310 (29 KB)) - 15:28, 18. Jan. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    3 KB (513 Wörter) - 09:00, 5. Apr. 2024
  • Vom historischen (Volks-)Tanz zum Volkstanz von heute in München. '''II. VOM HISTORISCHEN (VOLKS-)TANZ ZUM VOLKSTANZ VON HEUTE IN MÜNCHEN'''
    3 KB (269 Wörter) - 18:47, 2. Mär. 2017
  • Datei:Kleiner Mann in der Klemme 1.png
    (175 × 171 (13 KB)) - 22:21, 2. Jan. 2018
  • Datei:Kleiner Mann in der Klemme 2.png
    (187 × 168 (14 KB)) - 22:33, 2. Jan. 2018
  • Datei:Kleiner Mann in der Klemme 3.png
    (182 × 205 (14 KB)) - 22:33, 2. Jan. 2018
  • …hte ich beginnen, das man zum Tanz trägt. Früher war es üblich, zum Tanzen in seinem schönsten Gewand zu gehen. Großteils ist das bei uns noch immer ü …, allerdings sicher nicht unbedingt erforderlich. Lustvoll Tanzen kann man in jedem Gewand. Allerdings, es ist sicher kein Fehler, wenn das Tanzgewand au
    15 KB (2.360 Wörter) - 15:16, 27. Mär. 2024
  • [[Datei:45) Wer sine Fru in Ehren hoelt.PNG|600px]]
    634 Bytes (72 Wörter) - 15:37, 25. Aug. 2022
  • …stream/geschichtedesta02bhgoog/geschichtedesta02bhgoog_djvu.txt Nur-Text], in dem Sie auch die Such-Funktion nützen können. …ive.org/stream/bub_gb_G6MsAAAAMAAJ/bub_gb_G6MsAAAAMAAJ_djvu.txt Nur-Text], in dem Sie auch die Such-Funktion nützen können.
    1 KB (199 Wörter) - 17:16, 21. Jan. 2023
  • Ich schmaiß dr in die Ripp, Vogelsberg, Hessen …iden Händen einmal auf die Oberschenkel schlagen (1. Viertel), dann einmal in die Hände klatschen (3. Viertel).
    2 KB (334 Wörter) - 17:16, 1. Apr. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (164 Wörter) - 12:03, 8. Jan. 2020
  • Die beiden Kreise gehen in unterschiedliche Richtungen. …uss lösen die Kinder des Außenkreises die Fassung und gehen durch die Tore in die Kreismitte. Bei der Wiederholung des Tanzes werden die Rollen vertausch
    915 Bytes (122 Wörter) - 16:50, 23. Jan. 2024
  • * [https://www.domowina-verlag.de/der-sorbische-volkstanz-in-geschichten-und-diskursen.html Domowina-Verlag GmbH] …ttps://www.geschichtlicher-buechertisch.de/Neuheit/Der-Sorbische-Volkstanz-in-Geschichten-und-Diskursen.html Geschichtlicher Büchertisch]
    484 Bytes (39 Wörter) - 09:17, 7. Jan. 2024
  • …ne Musik-CD und eine CD-R mit den dazugehörigen Tanzbeschreibungen, Noten (in diversen Datenversionen), Liedtexte, allgemeine Tanz- und Schritterläuteru …www.landestrachtenverband-rlp.de/ Verband für Heimat- und Brauchtumspflege in Rheinland-Pfalz e. V.]
    1 KB (113 Wörter) - 20:14, 27. Mai 2023
  • Datei:45) Wer sine Fru in Ehren hoelt.PNG
    (612 × 325 (27 KB)) - 16:22, 15. Mai 2014
  • Datei:Kindertanz-Noten-Wir-tanzen-hier-in-diesem-Kreis.png
    (1.083 × 437 (63 KB)) - 17:06, 22. Jan. 2024
  • *[[Ich schmeiß dir in die Ripp|Alemão]]
    2 KB (280 Wörter) - 20:24, 14. Jan. 2015
  • Datei:Kindertanz-Noten-Wer-war-in-unserm-Garten-gewesen.png
    (1.360 × 376 (61 KB)) - 00:13, 9. Jan. 2024
  • # [[Kleiner Mann im Gedränge | Männchen in der Klemme]] # <li value="109"> [[Das Schloss in Österreich]]
    5 KB (560 Wörter) - 10:39, 3. Feb. 2024
  • 162 Bytes (16 Wörter) - 14:27, 21. Okt. 2014
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (226 Wörter) - 10:13, 8. Apr. 2015
  • …links, Tänzerin rechts. Arme eingehakt, d.h. die Tänzerin legt ihre Linke in die rechte Ellbogenbeuge des Tänzers.
    179 Bytes (28 Wörter) - 00:15, 8. Nov. 2008

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …nce list]]. On that page you sort by country by clicking on the arrow-icon in the country column. | [https://videos.dancilla.com/m/v/int/ev/bc/2003/Clip894.wmv Orange in Bloom] || 12 || ||
    5 KB (693 Wörter) - 20:12, 5. Sep. 2019
  • [https://de.wikipedia.org/wiki/Kempen_(Region) Kempen ist eine Region in Flandern]
    449 Bytes (51 Wörter) - 14:55, 10. Sep. 2014
  • In Ausnahmefällen kann ein [mailto:franz.fuchs@stammtischmusik.at Admin] auf …rdings wachen wir Admins, dass ein Mindeststandard gewahrt bleibt, dass es in Dancilla gesittet zugeht. Näheres dazu unter [[Richtlinien]]. Und alles, w
    2 KB (260 Wörter) - 11:20, 25. Mai 2013
  • '''Takt 1-4:''' Mit 4 [[Dreierschritt]]en, beide links beginnend, in Tanzrichtung vorgehen. (Dreierschritt: ähnlich [[Walzerschritt]], doch sin …orbei auf den Ausgangsplatz. Gegen Ende wird die Linke der Tänzerin wieder in seine Rechte gegeben und eingehängt.
    5 KB (778 Wörter) - 18:05, 16. Apr. 2020
  • Paartanz, [[Gewöhnliche Rundtanzfassung]], Blickrichtung des Tänzers in Tanzrichtung. '''Takt 1:''' Ein [[Nachstellschritt]] vorwärts in Tanzrichtung, der Tänzer beginnt links und stellt den rechten Fuß auf das
    1 KB (185 Wörter) - 12:20, 1. Mär. 2023
  • …cke geschaffen wurden (folkloristische Tänze), zu den Volkstänzen gehören. In der nachstehenden Liste sind sie aber enthalten.
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 10:34, 24. Jul. 2009
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (317 Wörter) - 12:13, 23. Dez. 2023
  • '''Takt 1-2:''' 4 Gehschritte, innen beginnend, vorwärts in Tanzrichtung, dann Kehrtwendung. '''Takt 3-4:''' In offener Fassung – er steht rechts neben ihr – 4 Gehschritte vorwärts,
    2 KB (260 Wörter) - 12:52, 9. Aug. 2023
  • …rather be a Category than a simple page, but then the Videos shouldn't be in the Category. …verwechseln) und Schottisch (siehe diese Seite - unterschiedlich verwendet in verschiedenen Gegenden).
    772 Bytes (128 Wörter) - 21:39, 16. Jan. 2009
  • | [[Hockley In The Hole]] || || || || || ENG || England | [[Hockley In The Hole]] || || || || || ENG || England
    40 KB (4.584 Wörter) - 23:08, 4. Jan. 2016
  • Landler-Rundtanz mit geschlossener Fassung (treten, nicht schleifen). In den letzten 2 …ch einer Aufzeichnung von Hans Wanko in Kautzen bei Waidhofen an der Thaya in Blätter
    2 KB (291 Wörter) - 11:47, 2. Feb. 2011
  • '''Takt 1:''' In Kreisfassung mit dem linken Fuß beginnend ein [[Wechselschritt]] zur Kreis '''Takt 9-10:''' In Linksfassung mit zwei Wechselschritten durch die Mitte zum Gegenplatz, die
    3 KB (388 Wörter) - 17:38, 29. Aug. 2022
  • …unbedingt dazu. Natürlich können Sie diverse CD kaufen und danach tanzen. In Dancilla sind die mir bekannten CD samt Bezugsmöglichkeit bei jeder Tanzbe Über die Steirische Harmonika habe ich ja schon in [[Volkstanz im Internet 12]] einiges geschrieben.
    4 KB (653 Wörter) - 17:16, 28. Okt. 2021
  • * Zum ersten Male deutsche Volkstänze in Hamburg # [[In Hamburg und in Altona]]
    3 KB (300 Wörter) - 15:06, 18. Jun. 2023
  • '''Takt 2:''' Mit dem linken Fuß beginnend 2 [[Gehschritt|Gehschritte]] in Tanzrichtung. '''Takt 3:''' Ein [[Wechselschritt]] in Tanzrichtung.
    3 KB (344 Wörter) - 16:36, 9. Aug. 2023
  • Paartanz im Kreise oder in der Reihe. Gewöhnliche Aufstellung, offene Fassung …lgang: Der Bursch stellt sich hinter das Mädchen und fasst ihre Hände, die in Schulterhöhe gehoben sind. Die Tanzenden gehen im Wiegeschritt vor und sch
    2 KB (268 Wörter) - 09:06, 1. Nov. 2016
  • …die Fassung gelöst, worauf sich die Paare zueinander drehen. (Tänzer Blick in, Tänzerinnen gegen die Tanzrichtung) '''Takt 1-8:''' In der angegebenen Fassung tanzen die Paare im [[Swingschritt]] um ihre eigene
    4 KB (496 Wörter) - 08:56, 20. Jul. 2023
  • Alle 4 Paare gehen, wie in der 1. Figur beschrieben, zur Mitte und wieder zurück. …r schlüpfen, ohne die Handfassung zu lösen, links von der eigenen Tänzerin in den Kreis, die Arme der Tänzerinnen ruhen auf den Nacken der Tänzer. Der
    7 KB (1.046 Wörter) - 17:41, 28. Mai 2021
  • Der Schwerttanz findet am jährlich am 1. Sonntag im September in der Montansiedlung Alt-Böckstein im Gasteinertal statt.
    678 Bytes (80 Wörter) - 11:45, 27. Okt. 2020
  • '''Takt 3:''' Stehen bleiben und Fassung lösen, im 3. Viertel in die Hände klatschen. '''Takt 4:''' Im 1. Viertel zum zweiten Mal in die Hände klatschen.
    1 KB (133 Wörter) - 11:44, 24. Sep. 2022
  • …inden Sie alle Volkstänze aus dem Tanzbuch “Volkstänze aus dem Burgenland” in Griffschrift.
    2 KB (237 Wörter) - 14:48, 23. Mai 2019
  • …ts veröffentlicht hat. <br/>Stahl hat in der Folge noch zwei weitere Bände in dieser Reihe veröffentlicht: …den 1998 von der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz in Schleswig-Holstein e.V. in einem Reprint neu aufgelegt und sind im Fachhandel erhältlich.
    2 KB (256 Wörter) - 23:20, 4. Jul. 2023
  • * [[Volkstänze getanzt in Oberfranken]]
    2 KB (349 Wörter) - 12:52, 25. Apr. 2019
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (190 Wörter) - 16:57, 2. Aug. 2018
  • == Publikationen in Auswahl ==
    424 Bytes (42 Wörter) - 01:01, 3. Dez. 2023
  • Schwäbische Türkei, deutsches Sprachgebiet in Ungarn. Der Tanz war als Gesellschaftstanz weit verbreitet, wurde etwa bis 1920 in Tanzschulen gelehrt (Karl Horak).
    2 KB (237 Wörter) - 16:33, 7. Nov. 2022
  • …lung beigesteuert. Aufgezeichnet von Josef Lanz, zum ersten Mal erschienen in den Ostschlesischen Volkstänzen (Verlag das junge Volks i.V.).
    1 KB (202 Wörter) - 23:49, 2. Apr. 2017
  • …noch näher mit dieser Materie befassen, sein. Es wurde versucht, die Tänze in Österreich zu ordnen, einer Gesetzmäßigkeit zuzuordnen und ihr Umfeld mi Die Österreichischen Tänze sind in verschiedene Kategorien eingeteilt und auf ihre Bewegungsabläufe, Rhythmik
    4 KB (377 Wörter) - 13:08, 12. Okt. 2020
  • * In [https://volksmusik.bezirk-schwaben.de/uebungsmaterial-tipps/tanzanleitunge
    2 KB (178 Wörter) - 10:51, 21. Mär. 2024
  • …ps://de.wikipedia.org/wiki/Turni%C8%99or Neppendorf], deutsche Sprachinsel in Siebenbürgen '''Takt 1:''' Schwingen der gefassten Hände in die Tanzrichtung.
    6 KB (786 Wörter) - 11:51, 6. Jun. 2023
  • …Neudorf im böhmischen Bezirk Kaplitz, er wurde von nach 1945 Vertriebenen in Groß-Pertholz im Waldviertel mit einheimischen Burschen eingeübt und aufg …k Kaplitz, er wurde von Friedrich Papelitzky, einem nach 1945 Vertriebenen in Groß-Pertholz im Waldviertel mit einheimischen Burschen eingeübt und aufg
    4 KB (621 Wörter) - 16:23, 9. Nov. 2020
  • Paarweise im Stirndoppelkreis zueinander, Fassung rechts in links. '''Takt 1:''' Beide machen einen [[Nachführschritt]] in Tanzrichtung, das nachgeführte Bein wird erst auf das 3. Viertel ohne Übe
    4 KB (503 Wörter) - 11:15, 1. Mär. 2022
  • Paare in [[Rundtanzfassung]], Blick in zueinander. '''Takt 1:''' Dreher in drei Schritten:
    1 KB (169 Wörter) - 13:11, 30. Aug. 2018
  • Ein Ausschnitt vom Renaissanceball im Schloß Neugebäude in Wien im April 2010.
    308 Bytes (39 Wörter) - 10:23, 27. Nov. 2018
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (199 Wörter) - 18:03, 1. Dez. 2023
  • '''Amerikans Polka, Amerikanische Polka''' (Amerikanische Holzschuhpolka), in Wien '''Schwedenpolka''' genannt. …6:''' Mit beibehaltener Fassung zwei Polkaschritte, beide links beginnend, in die Tanzrichtung.
    2 KB (292 Wörter) - 10:29, 10. Nov. 2020
  • …11) ruhig und gleichmäßig zu erfolgen. Ein gutes Tanzpaar wird sich stets in gleichmäßig flüssiger und im Sinn der Tanzrichtung fortschreitender Bewe …chts, gleichzeitig sich selbst nach links, dadurch kommen sie immer wieder in die Stellung Rücken an Rücken. Die Arme folgen der Bewegung windmühlenar
    12 KB (1.994 Wörter) - 17:45, 16. Apr. 2020
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    3 KB (345 Wörter) - 16:09, 1. Dez. 2020
  • Unter diesem Titel veröffentlichte Katharina Pecher-Havers in der Zeitschrift [https://volkstanz.at/cms/wp-content/uploads/FK_3-2022.pdf
    4 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 17:33, 18. Okt. 2022
  • [[Zwiefach]]er aus Schmidmühlen in der Oberpfalz (Namenlos). Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.
    1 KB (177 Wörter) - 10:41, 4. Aug. 2021
  • …im Stirndoppelkreis, offene Rundtanzfassung, jedoch sind die Partner etwas in Tanzrichtung gewendet. …) und die Tänzerin (rechts-links) gehen mit einem kleinen Nachstellschritt in die Tanzrichtung, und beide schwingen mit den gefassten Händen von unten n
    2 KB (266 Wörter) - 17:22, 23. Jan. 2024
  • Paare im Flankenkreis, Rheinländerfassung (Tänzer hinter der Tänzerin in Tanzrichtung, beide gefasste Hände auf den Schultern der Tänzerin). '''Takt 5-7:''' ähnlich Takt 1 bis 3, jedoch rückwärts in Tanzrichtung.
    2 KB (312 Wörter) - 11:31, 13. Dez. 2022
  • Richard Pinkepank (1908-1985) lebte in Hamburg und hat noch mehr Tänze "erfunden". Die bekanntesten sind der [[Dr
    1 KB (132 Wörter) - 22:28, 12. Feb. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    1 KB (183 Wörter) - 17:00, 10. Mai 2021
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (189 Wörter) - 14:52, 1. Feb. 2019
  • …r Kontratänze (fröhlich und locker), hauptsächlich durch die Lebhaftigkeit in seiner Ausführung. …staates Santa Catarina, speziell in der Region um den See Lagoa de Imaruí, in der Nähe von Laguna, entstand sie als Hommage an den Vogel namens Maçaric
    7 KB (1.094 Wörter) - 19:03, 13. Feb. 2024
  • …nem rechten Arm rechts in das Mädchen ein oder mit seinem linken Arm links in das Mädchen ein. Die Tänzer kreisen im jeweiligen Schritt umeinander.
    233 Bytes (39 Wörter) - 17:09, 25. Mai 2009
  • …Mejl aus [https://de.wikipedia.org/wiki/Bielsko-Bia%C5%82a Bielitz-Biala] in Ostschlesien. Die Paare 1, 3, 5 usw. blicken in die Tanzrichtung, die Paare 2, 4, 6 usw. gegen die Tanzrichtung
    3 KB (428 Wörter) - 18:12, 14. Sep. 2023
  • Datei:Ballos p3.jpg
    Syllabus p3 of 5-regretfully not in editable form …aught by Sonny Newman at Folk Dance Center, New York City and Stockton, CA in 1963. Music source is Folkraft #1463 A.
    (493 × 413 (101 KB)) - 13:28, 27. Okt. 2010
  • In "Ein ernstes Wort zuvor" auf der inneren Umschlagseite behauptet Jülg eini
    3 KB (346 Wörter) - 12:08, 7. Dez. 2021
  • '''Takt 1-2:''' Sieben [[Gehschritt]]e in die Tanzrichtung. Der Tänzer beginnt links, die Tänzerin rechts. '''Takt 7-8:''' In Fürizwängerfassung mit acht kleinen Gehschritten zweimal um die gemeinsam
    2 KB (333 Wörter) - 17:28, 23. Jan. 2024
  • '''Kalle P’s Vals''', '''Kalle P's Walzer''' aus Schweden, in Österreich auch '''Schwedenwalzer''' genannt. '''Takt 9-10:''' Tänzer zwei Walzerschritte in Tanzrichtung. Tänzerin dreht sich mit zwei Walzerschritten links unter den
    3 KB (421 Wörter) - 17:10, 22. Nov. 2022
  • …ne Musik-CD und eine CD-R mit den dazugehörigen Tanzbeschreibungen, Noten (in diversen Datenversionen), Liedtexte, allgemeine Tanz- und Schritterläuteru …www.landestrachtenverband-rlp.de/ Verband für Heimat- und Brauchtumspflege in Rheinland-Pfalz e. V.]
    1 KB (113 Wörter) - 20:14, 27. Mai 2023
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (184 Wörter) - 17:49, 5. Aug. 2014
  • …ern,+mu%C3%9F+wandern%22&pg=PA5&printsec=frontcover Deutsche Volkslieder - In Niederhessen, 3. Heft], 1892, Noten und Text, Seite 5 unter 'Muss wandern'.
    908 Bytes (128 Wörter) - 15:52, 26. Apr. 2024
  • 4 Paar-Tanz, je 2 Paare in einer Reihe stehen einander gegenüber, in einer Kolonne oder auf der Kreisbahn. Bei entsprechend großer Paaranzahl k …aare vorne vorbei, den Platz. Die Partner behalten dabei die inneren Hände in Brusthöhe gefasst.
    11 KB (1.474 Wörter) - 16:29, 22. Apr. 2024
  • …raden Paare beginnen, Bayrisch Polka zu tanzen, die ungeraden Paare stehen in Gegenüberstellung und klatschen. Tuschen (Klatschen) in Gegenüberstellung
    3 KB (496 Wörter) - 10:13, 7. Jan. 2023
  • Bei dieser DoppelCD ist ein 14seitiges Heftchen enthalten, in welchem die meisten Tänze kurz erklärt werden.
    2 KB (161 Wörter) - 22:08, 16. Jan. 2013
  • …bwechselnd nach links und rechts getanzt. Der Oberkörper dreht sich leicht in Schwungrichtung mit. Ein Tänzer und zwei Tänzerinnen stehen in einer [[Dreierreihe]] mit Front in die Tanzrichtung. Die Innenhände sind gefasst und hängen herab.
    2 KB (291 Wörter) - 16:00, 12. Okt. 2017
  • Paartanz im Flankendoppelkreis. [[Gewöhnliche Rundtanzfassung]], in Tanzrichtung etwas geöffnet.
    2 KB (226 Wörter) - 12:51, 6. Jan. 2017
  • * 12.07.1905 in Amsterdam (NL); † 08.12.1990 in Voorhout (NL)
    258 Bytes (30 Wörter) - 09:43, 2. Mai 2022
  • | [[Tarry in Tucson]] || || || || || SCO || Scotland | [[Tavern In The Town]] || || || || || ENG || England
    563 KB (59.664 Wörter) - 23:02, 4. Jan. 2016
  • '''Takt 17-20:''' Die Tänzer gehen durch das Tor links von ihrer Tänzerin in den Kreis nach rechts, durch das nächste Tor aus dem Kreis und stellen sic '''Takt 21-22:''' Mit ihr tanzt er in Tanzhaltung 2 [[Polkaschritt]]e auf der Kreisbahn.
    2 KB (376 Wörter) - 21:27, 16. Aug. 2022
  • Schritte können verschieden weit gemacht werden, in alle Richtungen und auch am Platz. …rd begonnen durch die Verlagerung des Körperschwerpunktes in die Richtung, in die der Schritt gemacht werden soll, der Verlagerung des Körperschwerpunkt
    996 Bytes (145 Wörter) - 18:51, 25. Jun. 2015
  • …cke geschaffen wurden (folkloristische Tänze), zu den Volkstänzen gehören. In der nachstehenden Liste sind sie aber enthalten.
    9 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 20:13, 28. Okt. 2014
  • '''Takt 1-2:''' Das erste und zweite Paar hüpft in vier [[Hüpfschritt]]en aufeinander zu: rechts, rechts, links, links (auf j '''Takt 3-4:''' Das 1. und 2. Paar tanzen in 4 Hüpfschritten rückwärts auf den Platz zurück, das 3. und 4. Paar hüp
    1 KB (201 Wörter) - 11:52, 2. Sep. 2019
  • …cke geschaffen wurden (folkloristische Tänze), zu den Volkstänzen gehören. In der nachstehenden Liste sind sie aber enthalten.
    14 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 17:05, 17. Jun. 2016
  • pairs in ballroom hold, unlimited number forward in ballroom direction.
    1 KB (182 Wörter) - 12:18, 27. Feb. 2014
  • Dieser Tanz war in verschiedenen Formen auf der ganzen Alb verbreitet. Ein Hahn stellte frühe Paare hintereinander in der Reihe, mit [[Offene Fassung|offener Fassung]].
    8 KB (1.345 Wörter) - 11:23, 1. Feb. 2024
  • …kreis, Arme eingehängt, freie Hände in Hüftstütz oder hängen locker. Blick in die Tanzrichtung. Durchwegs [[Dreierschritt]]. '''Takt 4:''' Die Tänzer stampfen in Takt 4 auf das erste Viertel auf.
    2 KB (302 Wörter) - 12:24, 1. Feb. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (182 Wörter) - 11:55, 25. Apr. 2017
  • …g im Uhrzeigersinn (rechts) um die Paarachse tanzen. Der Tänzer blickt nun in und die Tänzerin gegen die Tanzrichtung. '''Takt 12-15:''' tanzen mit diesem in Hambofassung vier Drehungen im Hamboschritt (schwed. Hambosteg).
    2 KB (324 Wörter) - 17:26, 8. Jan. 2024
  • …amten deutschsprachigen Raum (Hallescher Stiefelgalopp) und darüber hinaus in großen Teilen Europas (Italien, Spanien usw.) bekannt war. …zfassung#Offene_Rundtanzfassung|Gewöhnliche Rundtanzfassung]], beide etwas in Tanzrichtung gewendet.
    8 KB (1.089 Wörter) - 15:18, 3. Apr. 2024
  • '''1:''' Beide Kinder klatschen in die eigenen Hände. '''2:''' Klatschen mit der rechten Hand in die Rechte des Partners.
    2 KB (304 Wörter) - 00:14, 10. Sep. 2023
  • Je nach der Tradition und Stil, in dem man sie tanzt, werden sie aber sehr unterschiedlich empfunden. …oldschmidt: Der deutsche Volkstanz) und die '''Mehrteiligkeit''', also das in der Reihenfolge festgelegte Wechseln zwischen erkennbar unterschiedlichen…
    8 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 13:16, 9. Aug. 2021
  • *[[Ich schmeiß dir in die Ripp|Alemão]]
    2 KB (280 Wörter) - 20:24, 14. Jan. 2015
  • Vier Personen (2 Paare) stehen jeder in der Ecke eines gedachten Vierecks. Alle blicken gegen die Tanzrichtung. …itt rechts, mit drei Schritten am Ort eine Vierteldrehung rechts zum Blick in die nächste Ecke.
    2 KB (303 Wörter) - 16:56, 7. Jan. 2020
  • Paartanz im Kreis. Tänzer und Tänzerin einander gegenüber, Tänzer sieht in die Tanzrichtung. Wiener Walzerfassung, die gestreckten Arme zeigen zu Begi Ausführung wie vor, jedoch dreht der Tänzer in Takt 1 eine ganze Drehung.
    3 KB (454 Wörter) - 18:36, 20. Dez. 2020
  • '''1. Melodie:''' Die Paare gehend singend in Kreisrichtung …klatschen), ''Frau (Herr)'' (in die eigenen Hände klatschen) F''ischer!'' (in die beiden Hände des Gegenüber klatschen)
    3 KB (365 Wörter) - 00:50, 9. Nov. 2022
  • …g und Leidenschaft für den (Volks)tanz und das seit über 30 Jahren.... War in meiner Heimatgruppe fast zwei Jahrzehnte Tanzleiter und habe mit meiner Gru
    319 Bytes (51 Wörter) - 18:59, 26. Feb. 2015
  • Paartanz. Partner in Gegenüberstellung, ungleichnamige Hände gefasst. '''Takt 1-2:''' 2 seitliche [[Nachstellschritt]]e in die Tanzrichtung (beim zweiten Mal wird das nachgezogene Bein nicht mehr be
    1 KB (184 Wörter) - 21:26, 2. Jan. 2023
  • '''Takt 1:''' 2 [[Gehschritt]]e vorwärts in Tanzrichtung, mit dem Außenfuß beginnend, halboffene Fassung, dann zueina '''Takt 2:''' 1 [[Wechselschritt]] in Tanzrichtung mit dem äußeren Fuß.
    2 KB (198 Wörter) - 13:33, 24. Mär. 2023
  • …nce list]]. On that page you sort by country by clicking on the arrow-icon in the country column.
    1 KB (153 Wörter) - 20:17, 5. Sep. 2019
  • Paarweise Aufstellung nebeneinander, Blick in Tanzrichtung, Die Tänzerin hängt sich beim Tänzer ein. '''Takt 1-8:''' Die Tanzpaare gehen in Tanzrichtung und singen einen Vierzeiler.
    3 KB (410 Wörter) - 14:12, 7. Jan. 2023
  • …n sich zum Ausmarsch aus dem Tanzsaal und marschieren paarweise eingehängt in Richtung Ausgang bis zur Textzeile Mit dieser Walzermelodie tanzen alle wieder [[Walzer]]rundtanz in den Saal hinein.
    1 KB (140 Wörter) - 08:06, 1. Jun. 2013
  • Pairs in circle facing ballroom direction Boy´s right hand holds girl´s left hand in about breast height
    3 KB (453 Wörter) - 13:18, 15. Mär. 2024
  • Ein Kind geht in der Mitte und holt sich bei X ein anderes Kind in die Mitte. …Kinder gehen im Kreis herum. Immer das letzte Kind holt ein weiteres Kind in die Mitte. Dadurch entsteht ein innerer Kreis und der äußere Kreis löst
    863 Bytes (117 Wörter) - 17:31, 26. Jan. 2024
  • …uf der Stelle. Mit dem Gewicht auf dem linken Fuß im 3. Taktviertel wenden in die Gegenrichtung. '''Takt 5 - 7:''' Rechts beginnend, 3 Mazurkaschritte, wieder in Richtung mit dem Uhrzeiger. Jedes Mal leicht stampfend ausschreiten.
    4 KB (527 Wörter) - 16:17, 27. Sep. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. * Aufgezeichnet von Wolfgang A. Mayer in Kumreuth im Bayerischen Wald.
    2 KB (247 Wörter) - 12:24, 11. Mär. 2022
  • …Forschungseinrichtungen gilt er als wesentliche Säule der Volkstanzpflege in der DDR; == Publikationen in Auswahl ==
    3 KB (407 Wörter) - 16:29, 23. Jan. 2024
  • …r. Allerdings: die bisher geltenden ersten "Lockerungsmaßnahmen" hatten es in sich: In Facebook gibt es bereits einige Videos, wie diese Vorgaben umgesetzt wurden
    7 KB (960 Wörter) - 16:47, 23. Nov. 2023
  • Tänzerin rechts neben dem Tänzer, Blick in Tanzrichtung. Der Tänzer fasst mit seiner rechten Hand die Rechte der Tän '''Takt 1-2:''' Zwei [[Wechselschritt]]e in Tanzrichtung vorwärts, beide Tanzpartner beginnen links.
    4 KB (592 Wörter) - 04:59, 13. Mär. 2024
  • | [[Not a care in the World]] || || || || || SCO || Scotland | [[Nothing in Common]] || || || || || SCO || Scotland
    14 KB (1.544 Wörter) - 23:13, 4. Jan. 2016
  • …Einleitung ist zwar ziemlich romantisch formuliert, wie es offensichtlich in der damaligen Zeit üblich war. Heute überhaupt nicht mehr zeitgemäß ist
    1 KB (174 Wörter) - 16:06, 26. Apr. 2024
  • …n/6_Kultur/publikationen/bezirk/bezirk_inhalt.php?id=16 Volkstänze getanzt in Oberfranken, Konrad Böhm, Bezirk Oberfranken] * [[Volkstänze getanzt in Oberfranken]]
    2 KB (314 Wörter) - 20:51, 4. Okt. 2013
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (203 Wörter) - 11:29, 2. Mär. 2018
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    1 KB (185 Wörter) - 17:52, 3. Jul. 2023
  • '''b)''' halbe Drehung auseinand drehen, weiter kreisen in gleicher Richtung, Tänzerin vorwärts …hen, die Hände an die linke Hüfte des Tänzers legen. Er zieht die Tänzerin in Tanzrichtung nach.
    3 KB (487 Wörter) - 10:54, 15. Jun. 2016
  • …are bilden einen Stirnkreis. Der Kegelkönig (Kk), ein Bursch, steht allein in der Mitte. …auf das nächststehende Mädchen a' zu, hakt mit ihm ein und tanzt mit ihr in Laufschritten im Uhrzeigersinn ein [[Hakenrunde|Rad]]. Dann lässt er es fr
    4 KB (582 Wörter) - 11:30, 15. Feb. 2024
  • ==In anderen Sprachen==
    414 Bytes (47 Wörter) - 13:02, 28. Jun. 2023

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)