Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …dem Hochstemmen der Tänzer wird schon seit längerer Zeit (vielleicht über zwei Jahrhunderte) in Bräunlingen in der Baar (bei Freiburg im Breisgau) mit de == Alte Beschreibungen des Hahnentanzes ==
    8 KB (1.345 Wörter) - 11:23, 1. Feb. 2024
  • Zwei oder mehr konzentrische Kreis mit gegenläufiger Bewegung. * [[Fünfundzwanzig alte deutsche Tänze]]
    4 KB (561 Wörter) - 11:19, 15. Feb. 2024
  • In Österreich werden zwei Melodien für diesen Tanz verwendet: * [[Alte Tänze für junge Leute]] ([[Herbert Lager]]), Hora-Verlag, 1997
    9 KB (1.275 Wörter) - 15:55, 22. Apr. 2024
  • :Variante: In Takt eins und zwei einen Achtervörschritt und zwei Laufschritte im Uhrzeigersinn im Kreis laufen. Diese beiden Takte werden no * [[Kneveler. Alte Volkstänze und neue Tänze]]. Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg, 1927.
    6 KB (920 Wörter) - 14:16, 25. Feb. 2024
  • # [[Es gingen zwei Alte wandern]]
    5 KB (560 Wörter) - 10:39, 3. Feb. 2024
  • * Konrad Mautner, "Alte Lieder und Weisen aus dem steiermärkischen Salzkammergute", 1919, Gössl a
    5 KB (664 Wörter) - 12:47, 4. Dez. 2020
  • …m Kreis stehen, mit dem Gesicht zur Kreismitte, die Hände durchgefasst. Je zwei Paare tanzen zusammen. Wer Paar 1 oder 2 ist, wird vor dem Tanz durch Abzä …m und gegen den Uhrzeigersinn (gegen und in Tanzrichtung). Bei den letzten zwei Takten des Gehens gegen Uhrzeigersinn machen alle drei Schritte und einen…
    7 KB (985 Wörter) - 18:10, 20. Dez. 2022
  • '''Takt 9-10:''' Zwei [[Mazurkaschritt]]e in Tanzrichtung in offener Rundtanzfassung. '''Takt 9-10:''' Zwei [[Mazurkaschritt]]e in Tanzrichtung in offener Rundtanzfassung, wie oben.
    6 KB (865 Wörter) - 17:19, 11. Mär. 2024
  • …änzerin beginnt mit dem linken Fuß und macht mit vier Schritten nicht ganz zwei Drehungen nach links, wobei die erste Drehung unter den gefassten Händen e * [[Zwanzig alte deutsche Tänze]]
    8 KB (1.205 Wörter) - 17:32, 23. Jan. 2024
  • '''Takt 5-6:''' Zwei Nachstellschritte nach rechts seitwärts vom Tänzer in diese Richtung (Tan …ie 2. Art mit den öfteren Drehungen bevorzugen. In seiner ersten Sammlung "Alte steirische Tänze" (1926) hat Prinke ebenfalls einen "Weana Walzer" aus Eis
    5 KB (726 Wörter) - 11:49, 13. Sep. 2016
  • …erin schräg vorwärts auseinander und gelangen, die Drehung vollendend, mit zwei weiteren Schritten zur Gegenüberstellung. * Konrad Mautner, "Alte Lieder und Weisen aus dem steiermärkischen Salzkammergute" (1919), Schotte
    8 KB (963 Wörter) - 12:47, 26. Nov. 2023
  • …nsäle einem Brand zum Opfer fielen, musste "der Wiener Kathreintanz" diese alte Stätte Wiener Tanzvergnügens verlassen und fand 1989 im Wiener Konzerthau …ihre zahlreiche Anwesenheit den besonderen Stellenwert dieses Festes. Die zwei Tanzsäle, "zu ebener Erd und im 1. Stock" wurden von vier Musikgruppen bes
    5 KB (662 Wörter) - 11:55, 2. Dez. 2020
  • Wie beim 1. Durchgang. Im letzten Takt drehen sich je zwei (vorherbestimmte) Paare so zueinander, dass sie in einem Viereck beieinande * [[Alte Tänze halten jung 3]], Volkstanzgruppe "Newelhaube" Haßloch
    5 KB (646 Wörter) - 12:11, 4. Apr. 2024
  • …esem Tanz bei YouTube eingestellt; eins davon nur als reines Instrumental. Zwei davon benutzen die "klassische" langsame Version von der alten Kögler-EP 5 Zwei Gründe: Erstens ist das eine Beleidigung für alle "Schafe", die dem "Wolf
    8 KB (1.217 Wörter) - 12:57, 31. Jul. 2020
  • '''Takt 3-4:''' Die Takte eins und zwei werden wiederholt. …hen Charakter des Tanzes stark verändernde andere Ausführungsart mit einem zwei Takte beanspruchenden Wechselschritt schräg links vorwärts und einem gege
    13 KB (1.844 Wörter) - 11:17, 1. Nov. 2023
  • …ich beides ablehne. Meine Vorbilder von damals waren eigentlich durchwegs alte Nazi, das ist mir ziemlich bald unangenehm aufgefallen. Andererseits hat mi …Meinung. Das sind ja nur Tratschseiten mit Katzenvideos – dachte ich. Vor zwei Jahren überredete mich meine Volkstanzgruppe, ich solle ihre Facebook-Seit
    5 KB (713 Wörter) - 18:27, 3. Aug. 2022
  • '''Takt 7-8:''' [[Abgesetzter Dreher]], zwei Drehungen in geschlossener Rundtanzfassung. * Aufgezeichnet 1894 von Konrad Mautner im steir. Salzkammergut, "Alte Lieder und Weisen aus dem steiermärkischen Salzkammergut", Graz 1919
    19 KB (2.631 Wörter) - 18:18, 28. Aug. 2023
  • Nach einiger Zeit (meist nach zwei Mal 16 Takten der Melodie) tritt ein Tänzer in die Mitte und singt einen V * Konrad Mautner, "Alte Lieder und Weisen aus dem Steiermärkischen Salzkammergute", 1918
    7 KB (955 Wörter) - 12:11, 4. Apr. 2024
  • …seiner Partnerin und beide gehen, rechte Schulter an rechter Schulter, mit zwei Schritten (links, rechts) aneinander vorbei. …Linke der entgegenkommenden nächsten Tänzerin und beide gehen, wieder mit zwei Schritten, linksschultrig aneinander vorbei.
    18 KB (2.796 Wörter) - 23:45, 17. Dez. 2020
  • # [[Eins zwei drei vier fünf]] # [[Es kommen zwei Herren aus Ninive]]
    16 KB (2.539 Wörter) - 07:38, 23. Nov. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)