Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Der '''Ausdrahra''' stammt aus Hinter-Thiersee in Tirol. Er hat mit seinen Drehfiguren Ähnlichkeit mit dem [[Pinzgauer Wickl In der Pflege, beziehungsweise beim Erlernen und Üben in den Tanzkreisen, wird jedoch eine gewisse Reihenfolge gezeigt und diese dad
    7 KB (1.098 Wörter) - 17:59, 25. Feb. 2021
  • '''Takt 2:''' Dreimal in die eigenen Hände klatschen. '''Takt 3:''' Zusammenklatschen, erst rechts in rechts, dann links in links.
    2 KB (232 Wörter) - 10:34, 25. Nov. 2022
  • [[Category:Kontratanz in Reihen]]
    396 Bytes (42 Wörter) - 19:39, 5. Jan. 2024
  • '''Takt 1-8:''' Die Paare gehen in die Tanzrichtung mit einem Schritt pro Takt. Der Tänzer beginnt links, die …inmal in seine eigenen Hände. Die Tänzerin hängt sich während dieser Figur in den rechten Arm des Tänzers ein.
    3 KB (432 Wörter) - 17:38, 23. Jan. 2024
  • '''Takt 9-12:''' Paar 1 und Paar 2 tanzen in [[Gewöhnliche Rundtanzfassung|gewöhnlicher Fassung]] [[Polka]] rechts aus '''Takt 25-32:''' Alle Paare tanzen in gewöhnlicher Fassung [[Walzer]] (Manchmal auch [[Polka]]) auf der Kreislin
    6 KB (825 Wörter) - 17:58, 18. Jun. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    1 KB (182 Wörter) - 13:01, 5. Feb. 2023
  • [[Zwiefach]]er aus Eichstätt in Oberbayern. Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.
    2 KB (197 Wörter) - 14:32, 29. Jan. 2022
  • '''Schritt 1''': Paar 1 bewegt sich aufeinander zu und trifft sich in der Mitte. Paar 2 bleibt stehen. …urück auf Grundposition. Paar 2 bewegt sich aufeinander zu und trifft sich in der Mitte.
    3 KB (392 Wörter) - 14:08, 20. Jan. 2023
  • …kalehrgang.tsn.at/files/upload/Volkstanz%20Cd%20A.zip Volkstanz CD A.zip], in der der Auftanz als MP3 enthalten ist.
    5 KB (701 Wörter) - 20:40, 5. Jan. 2020
  • …''', Ernst: Innviertler Ländler, eine Berichtigung und Selbstbezichtigung, in [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=ddv&datum=1936&page=113&s …dem Beitrag "Das Landlageigen und dessen Spielskizzen" von Erwin Schaller. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1953.
    9 KB (1.140 Wörter) - 13:06, 28. Aug. 2023
  • Bei dieser DoppelCD ist ein 14seitiges Heftchen enthalten, in welchem die meisten Tänze kurz erklärt werden.
    2 KB (161 Wörter) - 22:08, 16. Jan. 2013
  • '''Takt 1:''' Tänzer und Tänzerin machen zwei [[Nachstellschritt]]e in die Tanzrichtung (beide mit dem rechten Bein beginnend). '''Takt 1:''' Zwei seitliche [[Nachstellschritt]]e in die Tanzrichtung, nur beim Tänzer ist der zweite Schritt ein [[Nachführsc
    4 KB (534 Wörter) - 17:39, 23. Jan. 2024
  • '''Takt 4:''' wie Takt 2, das Paar steht dann wieder in Tanzrichtung. * In [https://volksmusik.bezirk-schwaben.de/uebungsmaterial-tipps/tanzanleitunge
    3 KB (506 Wörter) - 15:37, 5. Apr. 2024
  • '''Takt 1-2:''' Mit den äußeren Beinen beginnend sieben Laufschritte in die Tanzrichtung. '''Takt 5:''' Mit den äußeren Beinen beginnend drei Laufschritte in die Tanzrichtung.
    3 KB (337 Wörter) - 17:37, 23. Jan. 2024
  • '''Kalle P’s Vals''', '''Kalle P's Walzer''' aus Schweden, in Österreich auch '''Schwedenwalzer''' genannt. '''Takt 9-10:''' Tänzer zwei Walzerschritte in Tanzrichtung. Tänzerin dreht sich mit zwei Walzerschritten links unter den
    3 KB (421 Wörter) - 17:10, 22. Nov. 2022
  • Paare im Flankendoppelkreis, Fassung rechts in links, Tänzerin Hüftstütz, Tänzer Hände hängend ohne Schlenkern. '''Takt 3-6:''' In dieser Rückenkreuzfassung einander linksherum umtanzen.
    4 KB (607 Wörter) - 17:08, 14. Apr. 2023
  • …[[Swing]] mit dem Corner: Balance-Schritt nach rechts und links und Swing in Rundtanzfassung. '''A3''' Leading couple cross over with opposite couple (passing between them, partners change places) and cross back (as before) (balance step. The
    4 KB (597 Wörter) - 08:33, 24. Mär. 2018
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    1 KB (194 Wörter) - 17:48, 3. Jul. 2023
  • Thiersee in Tirol. Die Paare stellen sich außerhalb des Tanzraumes in einer Reihe nebeneinander auf, die Tänzerin links neben ihrem Tänzer, das
    13 KB (1.911 Wörter) - 17:13, 17. Nov. 2022
  • b. H1 mit D2 und H2 mit D1 in 4 Chassee-Schritten nach aussen zum Platz der Paare 3 und 4. e. Alle auf den gleichen Weg zurück, d.h d,c,b,a in Gegenrichtung, alle wieder zum Ausgangsplatz.
    3 KB (430 Wörter) - 11:33, 1. Dez. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)