Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Tänzer und Tänzerin (rechts vom Tänzer) stehen nebeneinander mit Blick in die Tanzrichtung auf dem Tanzkreis. Ihre Hände sind im Hüftstütz. …st im Knie so weit gebeugt, dass der rechte Unterschenkel senkrecht steht. Die Fußspitze ist keinesfalls aufwärts gerichtet.
    10 KB (1.605 Wörter) - 12:12, 1. Feb. 2023
  • '''Takt 3-16:''' Wie Takt 1-2, also acht Verbeugungen. Dieser Tanz ist in der App [[Taktvoll mobil|taktvoll mobil]] enthalten, die unter [https://taktvoll.app/taenze dieser Adresse] geöffnet werden kann.
    3 KB (332 Wörter) - 17:25, 23. Jan. 2024
  • und die Gschicht, die is jetzt gar. ja, ja, heut is's acht Tag,
    2 KB (316 Wörter) - 21:21, 9. Jul. 2009
  • …t 7-8:''' Fassung links lösen, der Tänzer geht 4 Schritte in Tanzrichtung, die Tänzerin dreht sich dabei mit 4 [[Hüpfschritt]]en nach rechts, unter dem …echten Arm nach rechts weg. Beim 3. Schritt die Fassung rechts auch lösen, die Tänzerin tritt zum nächsten Tänzer - Partnerwechsel.
    2 KB (328 Wörter) - 19:23, 12. Aug. 2023
  • * [[Die Tanzkette]], Verlag Hofmeister, Frankfurt am Main, 1951 ([[Helms, Anna | An * [[Bunte Tänze aus acht Jahrhunderten. Heft 1: Im Maien]]. Verlag Hofmeister, Leipzig, 1921. [[Helm
    2 KB (314 Wörter) - 17:51, 5. Jan. 2024
  • …are) stehen jeder in der Ecke eines gedachten Vierecks. Alle blicken gegen die Tanzrichtung. …rechts, mit drei Schritten am Ort eine Vierteldrehung rechts zum Blick in die nächste Ecke.
    2 KB (303 Wörter) - 16:56, 7. Jan. 2020
  • Paare im Flankendoppelkreis, offene Fassung, die Innenarme sind angewinkelt. …ragen, damit er im nächsten Takt wieder mit dem linken Bein beginnen kann. Die Tänzerin macht [[Nachführschritt]]e neben dem Tänzer (Tänzerin beginnt
    6 KB (829 Wörter) - 13:54, 10. Apr. 2024
  • Die Paare stehen in offener (gewöhnlicher) Rundtanzfassung im Kreis. Der Tänz …gefasste rechte Hand der Tänzerin in Hüfthöhe in ihren Rücken und wechselt die Handfassung von links in rechts auf rechts in rechts.
    6 KB (984 Wörter) - 17:08, 14. Apr. 2023
  • Paarweise in Gegenüberstellung im Kreis, die ungleichnamigen Hände (Zweihandfassung) gefasst. Der Tänzer steht mit dem …l um die eigene Achse, der Tänzer links beginnend gegen den Uhrzeigersinn, die Tänzerin rechts beginnend im Uhrzeigersinn.
    3 KB (426 Wörter) - 15:16, 19. Dez. 2022
  • …ie Mitte der Tänzerin gelegt, ihre Linke ruht auf seiner rechten Schulter; die äußeren Hände sind bei gestreckten Armen vorne, etwa in Brusthöhe gefas …doch eine halbe Drehung über innen (dabei lösen sich die inneren Hände und die Arme gelangen zur Hangstellung).
    6 KB (779 Wörter) - 10:02, 8. Apr. 2024
  • Alle drei gehen mit acht Schritten gerade vorwärts und dann mit ach† Schritten einen ganzen Kreis …und tauschen mit vier weiteren Schritten die Plätze: Das vordere Paar löst die Handfassung und geht über außen nach hinten, während das hintere Paar na
    3 KB (361 Wörter) - 16:09, 1. Sep. 2022
  • Sechs oder acht Paar in Tanzrichtung, mit Führungsfassung. …ahme von Figur IX und Figur X mit je 16 Takten umfasst jede Figur 8 Takte. Die Musik spielt den Tanz stets von vorn.
    6 KB (894 Wörter) - 12:07, 6. Jun. 2023
  • pflücket die Rose die eine, die ist gleich ersoffen,
    3 KB (363 Wörter) - 17:34, 11. Feb. 2024
  • …gefasst. Der Tänzer tupft mit dem rechten Fuß über den linken (Kreuztupf). Die Tänzerin tupft gegengleich, also mit links über rechts. …und tupft noch einmal mit dem rechten über den linken. Die Tänzerin macht die Bewegungen gegengleich.
    3 KB (404 Wörter) - 16:32, 9. Mär. 2023
  • :'''Tänzer gleichzeitig:''' linker Fuß vorwärts in die Drehung. '''Tänzerin:''' rechter Fuß rückwärts in die Drehung;
    3 KB (400 Wörter) - 12:54, 15. Mär. 2022
  • …Griffe mit den inneren Händen gefasst und etwa schulterhoch gehalten sind. Die äußeren Hände sind in Lendengegend auf den Rücken gelegt. …r Reiftanz kann auch mit mehreren Gruppen zu 4 Paaren durchgeführt werden. Die Gruppen nehmen dann hintereinand Aufstellung, sie können aber auch nebenei
    12 KB (1.768 Wörter) - 17:33, 22. Jan. 2023
  • Ein Tanz mit portugiesischem Ursprung, bei dem die Paare gemeinsam abhängig sind und Merkmale der Kontratänze aufweisen (leb Prenda: die Tänzerin.
    11 KB (1.771 Wörter) - 17:03, 15. Feb. 2024
  • …der rechte der Tänzerin sind fast waagerecht in Tanzrichtung ausgestreckt, die zugehörigen Hände sind gefasst. '''Takt 1-4:''' Acht [[Gehschritt]]e in Tanzrichtung, die Außenfüße beginnen.
    3 KB (465 Wörter) - 12:05, 15. Jun. 2023
  • …ng, die gefassten Hände hängen bei gestrecktem Arm herab, wobei der Tänzer die Hand der Tänzerin von vorne erfasst. '''Takt 1-8:''' Der Tänzer beginnt mit dem linken und die Tänzerin mit dem rechten Bein vorwärts zu laufen (pro Viertelnote ein [[L
    3 KB (458 Wörter) - 10:09, 8. Apr. 2024
  • Paarweise auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung. Die Tänzerin ist beim Tänzer untergehakt, er drückt mit seinem rechten Ellen …n) und führt mit dem linken Bein (Spielbein) den ersten "Langschritt" aus. Die Tänzerin geht im Dreierschritt nebenher, sie beginnt mit dem rechten Fuß
    6 KB (952 Wörter) - 14:25, 29. Nov. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)