Winden, winden eine Welle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dmeier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Altes Volksspiel == Ausführung == In Wellenlinien wird die Kinderreihe durch den Raum oder durch verschiedene Räume geführt. Zuletzt vereinigen sich Anfang…“) |
Dmeier (Diskussion | Beiträge) (→Noten) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Noten == | == Noten == | ||
[[Image:Noten-Winden-winden-eine-Welle.png|600px]] | [[Image:Kindertaenze-Noten-Winden-winden-eine-Welle.png|600px]] | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Category:1Noten]] | [[Category:1Noten]] | ||
[[Category:Singtanz]] | [[Category:Singtanz]] | ||
[[Category:Kettentanz]] |
Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 00:13 Uhr
Altes Volksspiel
Ausführung
In Wellenlinien wird die Kinderreihe durch den Raum oder durch verschiedene Räume geführt. Zuletzt vereinigen sich Anfang und Ende zum Kreis.
Noten
Quellen
- Hanna Mecke, Helene Hildebrandt: Sang und Klang im Kinderleben, Bamberg, 1935