Friederike: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Schwäbische Alb
Schwäbische Alb
Auch Friederikerl, Friederiekerl, Dreimaltrapper


== Ausgangsstellung ==
== Ausgangsstellung ==
Paarweise zueinander im Kreis, gewöhnliche Fassung, Tänzer Rücken zur Mitte
Paarweise zueinander im Kreis, gewöhnliche Fassung oder Armringfassung, Tänzer Rücken zur Mitte.
 
'''Mazurkatritt''' links (rechts):
: '''1. Viertel:''' Seitstellen des linken (rechten) Beines in die Tanzrichtung und Gewicht auf dieses verlegen.
: '''2. und 3. Viertel:''' Gewicht auf das rechte (linke) Bein zurückverlegen. Zurückschwingen des l. (r.) Fußes, die Fußspitze geht hinter der Ferse des Anderen (Stand-)Beines vorbei.
: Das Standbein wird bei jedem Viertel leicht im Knie gebeugt und wieder gestreckt.


== Tanzbeschreibung ==
== Tanzbeschreibung ==
(tanzbar gemacht von Franz Fuchs, da in der [[Talk:Friederike|ursprünglichen Beschreibung]] ein offensichtlicher Fehler war.)


'''Takt 1-3:''' 3 [[Mazurkaschritt]]e, Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts
'''Takt 1-2:''' 2 Mazurkatritte, Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts.
 
'''Takt 3:''' Halbe Drehung gegensonnen mit einem [[Dreierschritt]].
 
'''Takt 4:''' 1 Mazurkatritt in Tanzrichtung, Tänzer beginnt rechts, Tänzerin links
 
'''Takt 5-6:''' 2 Mazurkatritte.
 
'''Takt 7:''' Halbe Drehung mitsonnen mit 3 Schritten.
 
'''Takt 8:''' 1 Mazurkatritt, Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts.


'''Takt 4:''' halbe Drehung gegensonnen mit 3 Schritten
'''Takt 1-8 Wdh:''' wie Takt 1-8.


'''Takt 5-7:''' 3 Mazurkaschritte, Tänzer beginnt rechts, Tänzerin links
'''Takt 9:''' Halbe Drehung gegensonnen mit 3 Schritten.


'''Takt 8:''' halbe Drehung mitsonnen mit 3 Schritten
'''Takt 10:''' 1 Mazurkatritt, Tänzer beginnt rechts, Tänzerin links.


'''Takt 1-8 (Wdh):''' wie Takt 1-8
'''Takt 11:''' Halbe Drehung mitsonnen mit 3 Schritten.


'''Takt 9-16:''' im Wechsel: ein Mazurkaschritt mit Dreher gegensonnen und mitsonnen, 4 mal wiederholen
'''Takt 12:''' 1 Mazurkatritt, Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts.


Der Tanz beginnt von vorne
'''Takt 13-16:''' Wie Takt 9 - 12.
 
Der Tanz beginnt von vorne.


== Liedtext ==
== Liedtext ==
  Friederike, Friederike geh mit mir in das Gras
  Friederike, Friederike, geh mit mir in das Gras
  Karoline, Karoline das Gras ist so naß.
  Karoline, Karoline, das Gras ist so nass.


== Quelle ==
== Quellen ==
* Volkstänze aus Schwaben. von Richard Hinz und Karl Horak 1934 Bärenreiter Verlag, überliefert von Schäfer Krißler, Weilheim/Teck.
 
* [[Deutsche Volkstänze 19/20, Volkstänze aus Schwaben]]
* [[Volksmusik_und_Volkstänze_aus_Baden-Württemberg#Band_III Volkstänze und Volksmusik aus Baden-Württemberg III]]
* Überliefert von Schäfer Krißler, Weilheim/Teck.
* [[AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere Tänze|Unsere Tanzblätter]]
* [https://singtanzspiel.de/data/dokumente/Tanzblaetter/AG-STS_UnsereTanzblaetter_027_Friederike_oder_Dreimaltrapper.pdf Tanzblatt Friederike oder Dreimaltrapper]
* Siehe auch Tanzbeschreibung auf [https://www.bairisch-landlerisch.de/friederiekerl/ Volkstanzkreis Freising] (etwas andere Ausführung).
* Aufgezeichnet von Wolfgang A. Mayer


== CD ==
== CD ==
* [[Schwäbische Dänz]]
* [[Schwäbische Dänz]]
== Noten ==
* [https://www.volksmusik.cc/volkstanz/friederike.htm Zweistimmige Noten mit Bassbezifferung]
* [https://www.volksmusik.cc/volkstanz/friederikegs.htm Griffschrift für Steirische Harmonika]
* [[Volksmusik_und_Volkstänze_aus_Baden-Württemberg#Band_III|Volkstänze und Volksmusik aus Baden-Württemberg III]]
== MP3 ==
* [https://www.dancilla.com/MP3/Friederike.mp3 Hier] können Sie ein MP3 von diesem Tanz downloaden.
== In anderen Sprachen ==
*[[Friederike/pt|Portugiesisch]]


[[Category:Deutscher_Volkstanz]]
[[Category:Deutscher_Volkstanz]]
Zeile 35: Zeile 74:
[[Category:Paartanz]]
[[Category:Paartanz]]
[[Category:Mazurka]]
[[Category:Mazurka]]
[[Category:1MP3]]
[[Category:Vertauschte_Varsovienne]]
[[Category:Alemannischer_Volkstanz]]
[[Category:Alemannischer_Volkstanz]]
[[Category:1Noten]]
[[Category:1MP3]]

Aktuelle Version vom 15. April 2025, 15:46 Uhr

Schwäbische Alb

Auch Friederikerl, Friederiekerl, Dreimaltrapper

Ausgangsstellung

Paarweise zueinander im Kreis, gewöhnliche Fassung oder Armringfassung, Tänzer Rücken zur Mitte.

Mazurkatritt links (rechts):

1. Viertel: Seitstellen des linken (rechten) Beines in die Tanzrichtung und Gewicht auf dieses verlegen.
2. und 3. Viertel: Gewicht auf das rechte (linke) Bein zurückverlegen. Zurückschwingen des l. (r.) Fußes, die Fußspitze geht hinter der Ferse des Anderen (Stand-)Beines vorbei.
Das Standbein wird bei jedem Viertel leicht im Knie gebeugt und wieder gestreckt.

Tanzbeschreibung

Takt 1-2: 2 Mazurkatritte, Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts.

Takt 3: Halbe Drehung gegensonnen mit einem Dreierschritt.

Takt 4: 1 Mazurkatritt in Tanzrichtung, Tänzer beginnt rechts, Tänzerin links

Takt 5-6: 2 Mazurkatritte.

Takt 7: Halbe Drehung mitsonnen mit 3 Schritten.

Takt 8: 1 Mazurkatritt, Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts.

Takt 1-8 Wdh: wie Takt 1-8.

Takt 9: Halbe Drehung gegensonnen mit 3 Schritten.

Takt 10: 1 Mazurkatritt, Tänzer beginnt rechts, Tänzerin links.

Takt 11: Halbe Drehung mitsonnen mit 3 Schritten.

Takt 12: 1 Mazurkatritt, Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts.

Takt 13-16: Wie Takt 9 - 12.

Der Tanz beginnt von vorne.

Liedtext

Friederike, Friederike, geh mit mir in das Gras
Karoline, Karoline, das Gras ist so nass.

Quellen

CD

Noten

MP3

  • Hier können Sie ein MP3 von diesem Tanz downloaden.

In anderen Sprachen