Bergler Kreuzpolka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 21: Zeile 21:
* [[Volkstänze aus dem Schwarzwald]]
* [[Volkstänze aus dem Schwarzwald]]
* [[AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere Tänze|Unsere Tanzblätter]]
* [[AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere Tänze|Unsere Tanzblätter]]
* [https://singtanzspiel.de/data/dokumente/Tanzblaetter/AG-STS_UnsereTanzblaetter_009_Bergler_Kreuzpolka.pdf Tanzblatt Bergler Kreuzpolka]


== Noten ==
== Noten ==

Aktuelle Version vom 11. April 2025, 11:24 Uhr

Kreuzpolkaform aus Todtnau im Wiesental/Schwarzwald (Baden-Württemberg).

Ausgangsstellung

Paartanz im Kreis, nebeneinander, in Tanzrichtung gewendet. Offene Fassung, gewöhnliche Fassung oder Armringfassung.

Tanzbeschreibung

Takt 1: Mit den Außenfüßen beginnend einen Wechselschritt in Tanzrichtung.

Takt 2: Beide mit den Innenfüßen einen Kreuztupftritt in Tanzrichtung.

Takt 3-4: Kehrtwende zueinander mit Handwechsel. Schrittfolge wie Takt 1-2, aber gegen die Tanzrichtung, mit den neuen Außenfüßen beginnend.

Takt 5-8: Fassung lösen, der Tänzer klatscht einmal in die erhobenen eigenen Hände. Polka rund mit gewöhnlicher Fassung oder Armringfassung.

Quellen

Noten

CD

Videos

Aus AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere Tänze