Tätscher (Unterfranken): Unterschied zwischen den Versionen
(New page: Auch '''Tätscheln'''. Dieser Tanz ist in verschiedenen Regionen in Deutschland und Österreich bekannt. Die Grundfigur des Patschens ist bei allen vorhanden, die Unterschiede sind dann in...) |
|||
(19 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Auch ''' | Auch '''Tätschler'''. Dieser Tanz ist der Bezirkstanz Unterfrankens. | ||
== Ausgangsstellung == | == Ausgangsstellung == | ||
Zeile 9: | Zeile 7: | ||
== Tanzbeschreibung == | == Tanzbeschreibung == | ||
===Figur 1=== | === Figur 1 === | ||
==== Teil 1 ==== | ==== Teil 1 ==== | ||
Zeile 17: | Zeile 15: | ||
'''Takt 3-4:''' 2 Nachstellschritte zurück | '''Takt 3-4:''' 2 Nachstellschritte zurück | ||
'''Takt 5-8:''' | '''Takt 5-8:''' Wie 1-4 | ||
==== Teil 2 ==== | ==== Teil 2 ==== | ||
'''Takt 9- | '''Takt 9-10:''' In geschlossener Fassung mit 4 Schritten eine Drehung | ||
'''Takt 11:''' In die eigenen Hände klatschen, hinten - vorn | |||
'''Takt | '''Takt 12:''' Mit dem Partner klatschen, rechts - links | ||
'''Takt 14:''' | '''Takt 13-14 (Wdh.):''' wie 9-10 | ||
'''Takt 15:''' | '''Takt 15:''' In die eigenen Hände klatschen, hinten - vorn | ||
'''Takt 16:''' | '''Takt 16:''' Mit dem Partner klatschen, beide Hände zusammen | ||
'''Takt | '''Takt 17-24 (Wdh.):''' wie 9-16 | ||
Die gesamte Figur wiederholen. | Die gesamte Figur wiederholen. | ||
===Figur 2=== | === Figur 2 === | ||
==== Teil 1 ==== | ==== Teil 1 ==== | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
'''Takt 3-4:''' 2 Nachstellschritte zurück | '''Takt 3-4:''' 2 Nachstellschritte zurück | ||
'''Takt 5-8:''' | '''Takt 5-8:''' Wie 1-4 | ||
==== Teil 2 ==== | ==== Teil 2 ==== | ||
Wie Teil 2 der 1.Figur. | ''' Takt 9-24:''' Wie Teil 2 der 1. Figur. | ||
Die gesamte Figur wiederholen. | Die gesamte Figur wiederholen. | ||
===Figur 3=== | === Figur 3 === | ||
==== Teil 1 ==== | ==== Teil 1 ==== | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
'''Takt 3-4:''' 2 Nachstellschritte zurück, öffnen | '''Takt 3-4:''' 2 Nachstellschritte zurück, öffnen | ||
'''Takt 5-8:''' | '''Takt 5-8:''' Jeder eine Drehung nach außen, Bursch links – Mädel rechts herum, und zurück | ||
==== Teil 2 ==== | ==== Teil 2 ==== | ||
Wie Teil 2 der 1.Figur. | Wie Teil 2 der 1. Figur. | ||
Die gesamte Figur wiederholen. | Die gesamte Figur wiederholen. | ||
== Quellen == | |||
* [https://www.trachtenverband-unterfranken.de/?p=572 Trachtenverband Unterfranken] | |||
* Unten eingefügtes Video, getanzt am 14.04.2018 auf der Bezirkstanzprobe des Bezirkstrachtenverbandes Ries im Saal des Gasthauses Goldene Gans in Oettingen. | |||
== CD == | |||
* [[Echt fränkisch]] | |||
* Feuchtwanger Volksmusikanten | |||
== Noten == | == Noten == | ||
[[ | * [https://www.volksmusik.cc/volkstanz/taetschler.htm Zweistimmige Noten mit Bassbezifferung] | ||
* [https://www.volksmusik.cc/volkstanz/taetschlergs.htm Griffschrift für Steirische Harmonika] | |||
== | == MP3 == | ||
Auf [https://vldd.de/impressionen/musik/ Vereinigung Bayerischer Trachtenvereine links der Donau] ist ein [https://vldd.de/wp-content/uploads/gemafrei/volkstanz_29.mp3 MP3] abrufbar. | |||
== | == Videos == | ||
{{#ev:youtube|jvDYZBuUw10}} | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 83: | Zeile 94: | ||
* [[Tätscher]] | * [[Tätscher]] | ||
* [[Tätscher (Tirol)]] | * [[Tätscher (Tirol)]] | ||
* [[Tätscher (Unterfranken)]] | |||
[[Category:1DVideo]] | |||
[[Category:1MP3]] | |||
[[Category:Deutscher Volkstanz]] | [[Category:Deutscher Volkstanz]] | ||
[[Category:Bayern]] | [[Category:Bayern]] | ||
[[Category:Franken]] | |||
[[Category:Fingertanz]] | [[Category:Fingertanz]] | ||
[[Category:Paartanz]] | [[Category:Paartanz]] | ||
[[Category:1Noten]] | [[Category:1Noten]] |
Version vom 3. April 2025, 21:20 Uhr
Auch Tätschler. Dieser Tanz ist der Bezirkstanz Unterfrankens.
Ausgangsstellung
Paarweise im Kreis zueinander, Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte. Die rechte Hand liegt auf der linken Schulter des Partners bzw. der Partnerin, linke Hand in der Hüfte gestützt.
Tanzbeschreibung
Figur 1
Teil 1
Takt 1-2: 2 Nachstellschritte seitwärts in Tanzrichtung, dann Handwechsel
Takt 3-4: 2 Nachstellschritte zurück
Takt 5-8: Wie 1-4
Teil 2
Takt 9-10: In geschlossener Fassung mit 4 Schritten eine Drehung
Takt 11: In die eigenen Hände klatschen, hinten - vorn
Takt 12: Mit dem Partner klatschen, rechts - links
Takt 13-14 (Wdh.): wie 9-10
Takt 15: In die eigenen Hände klatschen, hinten - vorn
Takt 16: Mit dem Partner klatschen, beide Hände zusammen
Takt 17-24 (Wdh.): wie 9-16
Die gesamte Figur wiederholen.
Figur 2
Teil 1
Takt 1-2: Gewöhnliche Fassung, 2 Nachstellschritte zur Kreismitte, Knicks
Takt 3-4: 2 Nachstellschritte zurück
Takt 5-8: Wie 1-4
Teil 2
Takt 9-24: Wie Teil 2 der 1. Figur.
Die gesamte Figur wiederholen.
Figur 3
Teil 1
Takt 1-2: Kreuzfassung, 2 Nachstellschritte in Tanzrichtung, Knicks
Takt 3-4: 2 Nachstellschritte zurück, öffnen
Takt 5-8: Jeder eine Drehung nach außen, Bursch links – Mädel rechts herum, und zurück
Teil 2
Wie Teil 2 der 1. Figur.
Die gesamte Figur wiederholen.
Quellen
- Trachtenverband Unterfranken
- Unten eingefügtes Video, getanzt am 14.04.2018 auf der Bezirkstanzprobe des Bezirkstrachtenverbandes Ries im Saal des Gasthauses Goldene Gans in Oettingen.
CD
- Echt fränkisch
- Feuchtwanger Volksmusikanten
Noten
MP3
Auf Vereinigung Bayerischer Trachtenvereine links der Donau ist ein MP3 abrufbar.