Brauttanz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Niederösterreichisches Volksliedarchiv[https://opac-volkskulturnoe.at/Pool-VLWN-TIT-124474.html F 338]
+
Alt-Deutscher Bauern-Brauttanz aus [https://de.wikipedia.org/wiki/Moravsk%C3%A1_T%C5%99ebov%C3%A1 Mährisch Trübau] im Schönhengstgau.
 +
 
 +
== Ausgangsstellung ==
 +
 
 +
Paartanz im Flankendoppelkreis, offene Fassung
 +
 
 +
== Tanzbeschreibung ==
 +
 
 +
=== Figur I ===
 +
 
 +
Zu Beginn des Tanzes lösen die Tanzenden die Fassung und stützen die Hände in die Hüften.
 +
 
 +
'''Takt 1-8:''' Das Mädchen geht, sich mit langsamen [[Walzerschritt]]en drehend, in der Kreisrichtung nach vorwärts.
 +
 
 +
Der Bursch folgt dem Mädchen; er geht im ersten Takt mit 3 Schritten schräg nach außen vor, im 2. Takt stampft er dreimal auf, im 3. Takt geht er mit 3 Schritten schräg nach innen vor und klatscht im 4. Takt dreimal in die Hände. Im 5. - 8. Takt wiederholt der Bursch dasselbe.
 +
 
 +
=== Figur II ===
 +
 
 +
Die Tanzenden nehmen Aufstellung und fassen einander an den Ellbogen.
 +
 
 +
'''Takt 9-12:''' Die Tanzenden kreisen mit 12 gewöhnlichen [[Gehschritt]]en nach rechts umeinander.
 +
 
 +
'''Takt 13-16:''' Wie Takt 9-12.
 +
 
 +
Die Wiederholungen Takt 9-12 und 13-16 ebenso nach links. Die Tanzenden lösen die Fassung.
 +
 
 +
===Figur III ===
 +
 
 +
Die Tanzenden nehmen Aufstellung und Fassung zum Umspringen.
 +
 
 +
'''Takt 17-32:''' Umspringen mit 32 [[Laufschritt]]en nach rechts.
 +
 
 +
'''Takt 33-40:''' Umspringen mit 16 Laufschritten nach links.
 +
 
 +
== Quellen ==
 +
 
 +
* [[Schönhengster Volkstänze]], Mährisch Trübau 1928
 +
* Niederösterreichisches Volksliedarchiv [https://opac-volkskulturnoe.at/Pool-VLWN-TIT-124474.html F 338]
 +
 
 +
[[Category:Paartanz]]
 +
[[Category:Sudetendeutscher_Volkstanz]]
 +
[[Category:Tschechischer_Volkstanz]]
 +
[[Category:Hochzeitstanz]]
 +
[[Category:Altösterreichischer_Volkstanz]]
 +
[[Category:Schönhengstgau]]

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 16:23 Uhr

Alt-Deutscher Bauern-Brauttanz aus Mährisch Trübau im Schönhengstgau.

Ausgangsstellung

Paartanz im Flankendoppelkreis, offene Fassung

Tanzbeschreibung

Figur I

Zu Beginn des Tanzes lösen die Tanzenden die Fassung und stützen die Hände in die Hüften.

Takt 1-8: Das Mädchen geht, sich mit langsamen Walzerschritten drehend, in der Kreisrichtung nach vorwärts.

Der Bursch folgt dem Mädchen; er geht im ersten Takt mit 3 Schritten schräg nach außen vor, im 2. Takt stampft er dreimal auf, im 3. Takt geht er mit 3 Schritten schräg nach innen vor und klatscht im 4. Takt dreimal in die Hände. Im 5. - 8. Takt wiederholt der Bursch dasselbe.

Figur II

Die Tanzenden nehmen Aufstellung und fassen einander an den Ellbogen.

Takt 9-12: Die Tanzenden kreisen mit 12 gewöhnlichen Gehschritten nach rechts umeinander.

Takt 13-16: Wie Takt 9-12.

Die Wiederholungen Takt 9-12 und 13-16 ebenso nach links. Die Tanzenden lösen die Fassung.

Figur III

Die Tanzenden nehmen Aufstellung und Fassung zum Umspringen.

Takt 17-32: Umspringen mit 32 Laufschritten nach rechts.

Takt 33-40: Umspringen mit 16 Laufschritten nach links.

Quellen