Sternpolka aus dem Mießtal

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Aus dem Mießtal in Unterkärnten, heute Slowenien

Ausgangsstellung

Paartanz, Aufstellung zueinander, Schulterfassung, Tänzer blickt in Tanzrichtung.

Tanzbeschreibung

I. Teil a)

Takt 1-2: Vier Schritte in der Tanzrichtung, Tänzer links vor, Tänzerin rechts zurück austreten.

Takt 3-4: Gegenbewegung, Tänzer tanzt rückwärts.

Takt 5-6: Eine gemeinsame Dreivierteldrehung in drei Schritten nach links (gegen den Uhrzeiger), Tänzer links, Tänzerin rechts austretend. Am Schluss der Drehung den rechten Fuß beistellen.

I. Teil b), c), d

Wiederholung in der neuen Tanzrichtung, insgesamt vier mal nach allen Richtungen.

II. Teil:

Polkarundtanz oder kurzer Walzer in Schulterfassung.

Der ganze Tanz kann dreimal getanzt werden, jeweils I. und II. Teil

Quellen

Noten

Videos