Gaflenzer
Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
In Gaflenz auch Landler oder Steirer genannt.
Ausgangsstellung
Mehrere Paar in gewöhnlicher Tanzrichtung. Gewöhnliche Rundtanzfassung oder Schulterring-Fassung.
Tanzbeschreibung
Teil 1
Takt 1-8: Langsamer Rundtanz (langsamer Walzer, jeder Schritt ausgetreten), im letzten Takt Schluss-Stampf.
Teil 2
Die Tänzer gehen zur Kreismitte, bilden einen engen Kreis und singen dazu Vierzeiler (Gstanzln)
Teil 3
Die Tänzer klatschen zuerst einfach, alle Viertel, dann - je nach Können - mit Vor- und Zwischenschlägen. Diese Paschgsetzln können zu sehr komplizierten Rhythmen gesteigert werden.
Die Tänzerinnen tanzen im Teil 2 und Teil 3 allein oder zu Paaren den langsamen Walzer.
Paschrhythmen
- Hier sehen sie diverse Paschrhythmen.
Liedtexte
Auf der Seite "Landlergstanzln" sind Gstanzln zu diesem Tanz angeführt.
Quellen
- Aufgezeichnet von Hermann Derschmidt 1928 in Gaflenz.
- Spinnradl, unser Tanzbuch