Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …t daher kaum bis gar keine Zeit. Allerdings ist diese Begrüßung nur einmal in der Mitte der Kette vorgesehen. 2. Im unten stehenden Video werden vier Handreichungen in 4 Takten getanzt. Für die "kurze Begrüßung" des Partners am Gegenplatz b
    3 KB (470 Wörter) - 15:47, 25. Aug. 2022
  • [[Zwiefach]]er aus der Bruck, Oberpfalz in Bayern. Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.
    1 KB (179 Wörter) - 15:21, 2. Jun. 2014
  • Eine Halbdreherform, die in ganz Süddeutschland verbreitet war. * [[Volkstänze getanzt in Oberfranken]]
    3 KB (358 Wörter) - 12:49, 26. Nov. 2023
  • In Luxemburg auch Karschnatz. Ein Erntetanz aus Prüm in der Eifel
    3 KB (410 Wörter) - 08:10, 15. Feb. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (230 Wörter) - 13:40, 3. Feb. 2023
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (198 Wörter) - 11:14, 2. Jun. 2020
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (211 Wörter) - 12:12, 1. Jul. 2017
  • …inen Tanzunterhaltungen am Bauernhof sammelten sich 5 bis maximal 10 Paare in der ‌Stube. …ung mit Handfassung im Kreis, nur ein Tänzer mit einem Polster bewegt sich in der Gegenrichtung innerhalb des Kreises.
    2 KB (342 Wörter) - 19:55, 26. Feb. 2024
  • '''Takt 2:''' Mit dem linken Fuß beginnend 2 [[Gehschritt|Gehschritte]] in Tanzrichtung. '''Takt 3:''' Ein [[Wechselschritt]] in Tanzrichtung.
    3 KB (344 Wörter) - 16:36, 9. Aug. 2023
  • …e je eine Tänzerin (Triolett), mit in Brusthöhe gefassten Händen und Blick in Tanzrichtung auf dem Tanzkreis. '''Achterrümschritt mit Hüpfschwung:''' Häufig wird zum Abschluss (in der vierten Zählzeit) auf dem ersten Fuß einmal gehüpft, während zuglei
    5 KB (672 Wörter) - 18:15, 12. Aug. 2023
  • …rahpolka ist ein ländlerischer Wicklertanz im 3/4-Takt, aufgezeichnet 1976 in Ostermünchen bei Rosenheim. …ebeneinander. Der linke Arm des Tänzers und der rechte der Tänzerin werden in Schulterhöhe gestreckt; die Arme sollen durch leichtes Anwinkeln einen kre
    4 KB (663 Wörter) - 14:07, 16. Jul. 2021
  • Titel in alphabetischer Reihenfolge: # [[Ick slap bei min Mudder in Butz]]
    842 Bytes (86 Wörter) - 17:57, 28. Dez. 2021
  • [[Category:Kontratanz in Kolonnen]]
    188 Bytes (20 Wörter) - 18:43, 25. Feb. 2020
  • …ihe Volkstanz, Heft 1). Arbeitsgemeinschaft für Volkstanz und Heimatpflege in der Steiermark, Graz 1988, S. 45.
    1 KB (119 Wörter) - 16:58, 6. Nov. 2017
  • * Der Tanz wurde von Karl Haiding 1935 in Loipersdorf, Bezirk Oberwart, gemeinsam mit Walther Langer aufgezeichnet.
    3 KB (467 Wörter) - 17:30, 26. Jun. 2019
  • …rt (über 90 Prozent ungarischsprachig) liegt im Transkarpatischen Tiefland in einem nach Ungarn und Rumänien hineinragendem Gebiet direkt an der Grenze
    911 Bytes (111 Wörter) - 23:48, 5. Nov. 2012
  • …ark), também encontrada como "Das Männchen in der Klemme" ou "Kleiner Mann in der Klemme". [[Datei:Kleiner Mann in der Klemme 1.png|right]]
    3 KB (504 Wörter) - 23:58, 2. Jan. 2018
  • # [[Wir gehn in gleichem Schritte]] # [[Gu'n Dag Buer in de Stadt]] (Westfälischer Kindertanz)
    2 KB (328 Wörter) - 13:02, 13. Jul. 2023
  • '''Takt 1-4:''' 8 [[Gehschritt]]e in Tanzrichtung, innere Hände gefasst, äußere Füße beginnen, dann lösen '''Takt 5-6:''' Tänzer gehen mit 4 Schritten rückwärts in Richtung Kreismitte, Tänzerinnen mit 4 Schritten rückwärts radial nach a
    5 KB (705 Wörter) - 17:25, 18. Nov. 2022
  • '''Takt 1:''' Tänzer zwei [[Gehschritt]]e in Tanzrichtung, Tänzerin Rechtsdrehung mit zwei Gehschritten unter dem linke …f der Außenseite), gleichzeitig bewegt sich die Dame mit vier Gehschritten in Gegenrichtung weiter.
    2 KB (329 Wörter) - 11:40, 24. Mai 2024
  • …geber: Schlesische Trachten- und Jugendgruppe Altvater Rübezahl (Iserlohn) in Verbindung mit dem BdV - Landesverband NW.
    827 Bytes (71 Wörter) - 18:34, 12. Aug. 2023
  • …e Hand der Tänzerin in Hüfthöhe an den Rücken legen und mit dieser, leicht in die richtige Richtung schiebend, „nachhelfen“. Er tritt dabei die Schri '''Takt 5 - 8:''' In der vorher eingenommenen Tanzhaltung [[Zweischrittdreher]] am Platz. Am Sch
    4 KB (551 Wörter) - 17:53, 29. Jan. 2023
  • in Tanzrichtung, Hände durchgefasst, rechte Arme vorgestreckt, linke Hände in der linken Hüfte. …aufener Dreierschritt mit besonderer Betonung des jeweils ersten Schrittes in jedem Takt.
    3 KB (396 Wörter) - 03:37, 13. Mai 2022
  • * 1948 Wien, aufgewachsen in Frauenhofen bei Tulln (A) * 1961 Volkstanz in der Turn- und Sportunion Wien-Landstraße
    3 KB (401 Wörter) - 10:06, 29. Mai 2021
  • Paartanz, Tänzerin rechts neben dem Tänzer. Die inneren Hände sind in Hüfthöhe gefasst. 8 Takte Gehschritte in Tanzrichtung, Tänzer links, Tänzerin rechts beginnend
    5 KB (685 Wörter) - 19:36, 8. Apr. 2024
  • …ndmüller aus Scheeßel in der Lüneburger Heide wurde auch als Windmölledans in Schweden aufgezeichnet. Anscheinend hat ihn ein reisender Musiker nach 1920 …ihn zum Bleiben veranlasste, so dass er dem Zirkusorchester ade sagte und in Stockholm sesshaft wurde. Natürlich hat dieser Musiker weiterhin Musik gem
    3 KB (508 Wörter) - 13:44, 21. Feb. 2019
  • * [[Historische Volkstänze in und um München]] == In anderen Sprachen ==
    517 Bytes (50 Wörter) - 11:12, 17. Apr. 2020
  • …ereinander im Kreis. Tänzerin zur Rechten des Tänzers, beide mit der Front in die Tanzrichtung gewendet. Die inneren Hände sind bei herabhängenden Arme …-16:''' Kreisgang: Mit den äußeren Füßen beginnend, bewegen sich die Paare in Tanzrichtung vorwärts und schwingen die inneren Arme im 1. Takt vor, im 2.
    7 KB (1.120 Wörter) - 19:42, 8. Apr. 2024
  • Goeie môre, my man, Daar is koffie in die kan.
    910 Bytes (119 Wörter) - 08:51, 2. Mai 2022
  • Paartanz in [[gewöhnliche Rundtanzfassung|normaler Tanzhaltung]]. Tänzer blickt nach …n (sie auf den linken) Fuß steht, bewegen beide den unbelasteten Fuß etwas in Tanzrichtung, belasten ihn und stellen den rechten (sie den linken) Fuß mi
    2 KB (232 Wörter) - 12:56, 8. Sep. 2018
  • Nudl in der Rein, Nudl in der Rein, heit muss no lustig sein, Nudl in der Rein, Nudl in der Rein, lustig muss sein.
    3 KB (494 Wörter) - 10:31, 1. Dez. 2023
  • '''Takt 1, 2. Viertel:''' Bei gebeugten Armen in die eigenen Hände klatschen '''Takt 6, 1. Viertel:''' Bei gebeugten Armen in die rechte Hand des Gegenübers klatschen
    4 KB (578 Wörter) - 16:25, 27. Sep. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    2 KB (234 Wörter) - 12:19, 28. Mai 2019
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    2 KB (200 Wörter) - 19:05, 28. Jan. 2022
  • '''Takt 1-16:''' Der Tänzer dreht mit der rechten Hand, in der die Linke der Tänzerin gefasst ist, die Tänzerin im Takt nach rechts Dabei bewegen sie sich mit kleinen Schritten in Tanzrichtung vorwärts.
    4 KB (588 Wörter) - 01:07, 18. Feb. 2021
  • Takt 5-6: 3 Klatscher in die eigenen Hände Bei den folgenden Strophen werden die im Text genannten Bewegungen in den Takten 5-6 und 9-10 entsprechend dargestellt.
    2 KB (262 Wörter) - 21:11, 30. Aug. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (208 Wörter) - 23:47, 11. Apr. 2013
  • ==In other languages==
    1 KB (163 Wörter) - 19:07, 10. Feb. 2014
  • Ulanen (Hulaner) waren in der Monarchiezeit Kavalleriesoldaten (Reiter), die ursprünglich mit Lanzen '''Takt 5 - 8:''' In geschlossener Fassung [[Walzer]]rundtanz (Hüpfwalzer).
    2 KB (272 Wörter) - 20:59, 15. Jul. 2021
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    2 KB (233 Wörter) - 10:32, 18. Jun. 2021
  • [[Pinkepank, Richard | Richard Pinkepank]] (1908-1985) lebte in Hamburg und hat die hier eingespielten Stücke komponiert und die dazugehö
    1 KB (134 Wörter) - 15:11, 10. Feb. 2024
  • * [[Volkstanz in Salzburg|Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"]]
    4 KB (636 Wörter) - 21:15, 29. Apr. 2016
  • [[Zwiefach]]er aus Schmidmühlen in der Oberpfalz (Namenlos). Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.
    1 KB (177 Wörter) - 10:41, 4. Aug. 2021
  • Dorfstetten im Yspertal, sowie Mostviertel, Hinteranger in Oberösterreich Dieser Tanz ist in der App [[Taktvoll mobil|taktvoll mobil]] enthalten, die unter [https://tak
    3 KB (332 Wörter) - 17:25, 23. Jan. 2024
  • * Herbert Lager und Hilde Seidl, [[Kontratanz in Wien]], Österreichischer Bundesverlag, Wien, 1983 * [[Kontratanz in Wien]]
    415 Bytes (48 Wörter) - 09:28, 23. Sep. 2019
  • …n/6_Kultur/publikationen/bezirk/bezirk_inhalt.php?id=16 Volkstänze getanzt in Oberfranken, Konrad Böhm, Bezirk Oberfranken] * [[Volkstänze getanzt in Oberfranken]]
    2 KB (314 Wörter) - 20:51, 4. Okt. 2013
  • …Uhrzeiger. Dabei werden die gefassten rechten (oder linken) Hände im Paar in Augenhöhe gehoben und leicht verdreht, die Unterarme liegen aneinander. Andere Fassung: Die flachen Hände werden in Augenhöhe aneinander gelegt und leicht verdreht (rechte Hände nach links,
    510 Bytes (75 Wörter) - 13:55, 14. Sep. 2013
  • …nce list]]. On that page you sort by country by clicking on the arrow-icon in the country column.
    11 KB (1.609 Wörter) - 20:10, 5. Sep. 2019
  • …_%28Sibiu%29 Großau (Cristian)] liegt etwa 10 km westlich von Hermannstadt in Siebenbürgen. …in stehen mit offener Fassung im Flankenkreis nebeneinander, beide blicken in die Tanzrichtung, Innenhände sind mit angewinkeltem Unterarm gefasst.
    3 KB (465 Wörter) - 11:52, 6. Jun. 2023
  • …rmonielehre, Kontrapunkt und Musikgeschichte am „Hochschen Konservatorium“ in Frankfurt am Main; == Publikationen in Auswahl ==
    2 KB (272 Wörter) - 05:57, 22. Nov. 2023

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)