Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • In Facebook gibt es bereits einige Videos, wie diese Vorgaben umgesetzt werden
    4 KB (423 Wörter) - 18:43, 19. Apr. 2021
  • …hte ich beginnen, das man zum Tanz trägt. Früher war es üblich, zum Tanzen in seinem schönsten Gewand zu gehen. Großteils ist das bei uns noch immer ü …, allerdings sicher nicht unbedingt erforderlich. Lustvoll Tanzen kann man in jedem Gewand. Allerdings, es ist sicher kein Fehler, wenn das Tanzgewand au
    15 KB (2.360 Wörter) - 15:16, 27. Mär. 2024
  • [[Datei:45) Wer sine Fru in Ehren hoelt.PNG|600px]]
    634 Bytes (72 Wörter) - 15:37, 25. Aug. 2022
  • Die beiden Kreise gehen in unterschiedliche Richtungen. …uss lösen die Kinder des Außenkreises die Fassung und gehen durch die Tore in die Kreismitte. Bei der Wiederholung des Tanzes werden die Rollen vertausch
    915 Bytes (122 Wörter) - 16:50, 23. Jan. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    3 KB (513 Wörter) - 09:00, 5. Apr. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (164 Wörter) - 12:03, 8. Jan. 2020
  • …stream/geschichtedesta02bhgoog/geschichtedesta02bhgoog_djvu.txt Nur-Text], in dem Sie auch die Such-Funktion nützen können. …ive.org/stream/bub_gb_G6MsAAAAMAAJ/bub_gb_G6MsAAAAMAAJ_djvu.txt Nur-Text], in dem Sie auch die Such-Funktion nützen können.
    1 KB (199 Wörter) - 17:16, 21. Jan. 2023
  • Ich schmaiß dr in die Ripp, Vogelsberg, Hessen …iden Händen einmal auf die Oberschenkel schlagen (1. Viertel), dann einmal in die Hände klatschen (3. Viertel).
    2 KB (334 Wörter) - 17:16, 1. Apr. 2022
  • Vom historischen (Volks-)Tanz zum Volkstanz von heute in München. '''II. VOM HISTORISCHEN (VOLKS-)TANZ ZUM VOLKSTANZ VON HEUTE IN MÜNCHEN'''
    3 KB (269 Wörter) - 18:47, 2. Mär. 2017
  • * [https://www.domowina-verlag.de/der-sorbische-volkstanz-in-geschichten-und-diskursen.html Domowina-Verlag GmbH] …ttps://www.geschichtlicher-buechertisch.de/Neuheit/Der-Sorbische-Volkstanz-in-Geschichten-und-Diskursen.html Geschichtlicher Büchertisch]
    484 Bytes (39 Wörter) - 09:17, 7. Jan. 2024
  • …ne Musik-CD und eine CD-R mit den dazugehörigen Tanzbeschreibungen, Noten (in diversen Datenversionen), Liedtexte, allgemeine Tanz- und Schritterläuteru …www.landestrachtenverband-rlp.de/ Verband für Heimat- und Brauchtumspflege in Rheinland-Pfalz e. V.]
    1 KB (113 Wörter) - 20:14, 27. Mai 2023
  • *[[Ich schmeiß dir in die Ripp|Alemão]]
    2 KB (280 Wörter) - 20:24, 14. Jan. 2015
  • # [[Kleiner Mann im Gedränge | Männchen in der Klemme]] # <li value="109"> [[Das Schloss in Österreich]]
    5 KB (560 Wörter) - 10:39, 3. Feb. 2024
  • 162 Bytes (16 Wörter) - 14:27, 21. Okt. 2014
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (226 Wörter) - 10:13, 8. Apr. 2015
  • …links, Tänzerin rechts. Arme eingehakt, d.h. die Tänzerin legt ihre Linke in die rechte Ellbogenbeuge des Tänzers.
    179 Bytes (28 Wörter) - 00:15, 8. Nov. 2008

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Paartanz in Tanzhaltung '''Takt 4:''' Dreimal in die eigenen Hände klatschen.
    1 KB (178 Wörter) - 13:39, 27. Jan. 2024
  • * [[Volkstänze getanzt in Oberfranken]]
    1 KB (132 Wörter) - 16:21, 10. Sep. 2014
  • Der Tanz gehört zu den sinnlichsten Vergnügen der Menschen und bietet, in einer stetig virtueller werdenden Welt, ein Mittel zur Erdung – am Boden …Zwecken wie auch zur geselligen Unterhaltung. Die Melodien der Tänze sind in einfacher Form abgedruckt. Dazu gibt es ein Spielheft mit Sätzen für mehr
    4 KB (472 Wörter) - 17:17, 25. Jan. 2022
  • Paartanz im Kreis, offene Fassung nebeneinander, die freie Hand in die Hüfte gestützt. * [[Heit is Kerb in unserm Dorf CD]]
    2 KB (204 Wörter) - 23:05, 5. Jan. 2022
  • …halbe Drehung recht / im Uhrzeigersinn am Ort aus. Am Ende blickt das Paar in Tanzrichtung. …be Drehung links / gegen Uhrzeigersinn am Ort aus. Am Ende blickt das Paar in Tanzrichtung.
    3 KB (480 Wörter) - 14:52, 4. Jan. 2023
  • …nce list]]. On that page you sort by country by clicking on the arrow-icon in the country column. …https://videos.dancilla.com/m/v/at/bag/026/Clip521.wmv Es liegt ein Schloß in Österreich] || 3,5 || || [[Reigen]]
    7 KB (990 Wörter) - 20:09, 5. Sep. 2019
  • * Aufgezeichnet von Prof. Dr. Johannes Künzig (1930) in Furtwangen. == In anderen Sprachen ==
    2 KB (199 Wörter) - 22:13, 4. Mai 2023
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    1 KB (186 Wörter) - 11:49, 3. Aug. 2023
  • …ion aus Mödling, Niederösterreich, wo der Tanz etwa seit den 1950er-Jahren in dieser Form getanzt wird. …der linke der Tänzerin sind gestreckt, die linken Körperseiten beisammen. In dieser Haltung läuft das Paar um die Paarachse am Ort nach links (Gesicht
    7 KB (1.052 Wörter) - 13:33, 6. Jan. 2023
  • Ein Ausschnitt vom Renaissanceball im Schloß Neugebäude in Wien im April 2010.
    308 Bytes (39 Wörter) - 10:23, 27. Nov. 2018
  • Paartanz, [[gewöhnliche Rundtanzfassung]], in Tanzrichtung geöffnet. '''Takt 1:''' [[Wechselschritt]] mit den Außenfüßen in Tanzrichtung, Tänzer links, Tänzerin rechts.
    2 KB (314 Wörter) - 18:27, 1. Nov. 2020
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (216 Wörter) - 18:22, 11. Dez. 2023
  • * Volkstanz in Salzburg, ARGE Volkstanz Salzburg2009, S 23.
    1 KB (172 Wörter) - 02:57, 30. Jan. 2017
  • …ia.org/wiki/Schwäbische_Türkei Schwäbische Türkei], deutsches Sprachgebiet in Ungarn. Ulanen (Hulaner) waren in der Monarchiezeit Kavalleriesoldaten (Reiter), die ursprünglich mit Lanzen
    2 KB (276 Wörter) - 18:11, 9. Aug. 2023
  • …d Burzenland] ist ein historisches Gebiet im Südosten Siebenbürgens (heute in Rumänien), mit Brașov (Kronstadt) als wichtigste Stadt. …50-jahre-lg-baden-wuerttemberg/sachsen/11.htm Deutsche Volkstänze, die man in Siebenbürgen tanzte und zum Teil noch tanzt], Hermannstadt.
    2 KB (242 Wörter) - 20:25, 12. Feb. 2023
  • | [[Cadgers In The Cannongate]] || || || || || ENG || England | [[Cadgers In The Canongate]] || || || || || SCO || Scotland
    56 KB (5.390 Wörter) - 22:55, 4. Jan. 2016
  • '''Takt 1:''' ein Wechselschritt vorwärts in Tanzrichtung, mit dem äußeren Fuß. …ihe Volkstanz, Heft 1). Arbeitsgemeinschaft für Volkstanz und Heimatpflege in der Steiermark, Graz 1988, S. 28-29.
    1 KB (128 Wörter) - 00:22, 20. Dez. 2022
  • …ist nachgewiesen seit 1702. Ab 1830 wird er auch in etlichen anderen Orten in Bayern aufgeführt. Näheres zum Tanz in [https://de.wikipedia.org/wiki/Schäfflertanz Wikipedia].
    1 KB (134 Wörter) - 03:09, 23. Jan. 2024
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (188 Wörter) - 17:05, 5. Nov. 2020
  • * von den 1950er bis in die 1980er Jahre Leiter der Almsingwoche. * Kulturmedaille in Gold der Stadt Wels,
    3 KB (423 Wörter) - 07:05, 17. Aug. 2023
  • …stellschritt]]e, ein Seitstellschritt und ein [[Kreuztupftritt]] seitwärts in Tanzrichtung. * Aufgezeichnet von Wolfgang A. Mayer am 30. 5. 1980 in Dornstadt bei Oettingen.
    2 KB (161 Wörter) - 13:06, 4. Apr. 2024
  • …Oberschenkel, dabei den Rumpf nicht beugen, dann klatschen auf die eigenen in Brusthöhe erhobenen Hände. '''Takt 2:''' Klatschen in die Hände des Gegenüber.
    2 KB (294 Wörter) - 19:28, 1. Nov. 2011
  • [[Zwiefach]]er aus Dittenheim bei Gunzenhausen in Franken. Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.
    1 KB (192 Wörter) - 23:07, 25. Mai 2020
  • Paartanz, großer Kreis, Hände in Schulterhöhe gefasst. '''7.''' In den Liegestütz, Kopf gegen Kreismitte, springen und mit der Stirn den Bode
    6 KB (799 Wörter) - 17:33, 11. Feb. 2024
  • Gruppentanz, 8 Paare, auch 12 oder 16 Paare, eingeteilt in Einser- und Zweierpaare, je zwei Paare gehören zusammen. Aufstellung neben '''3/4-Takt, Takt 1-4:''' Gewöhnliches, ruhiges Vorgehen der Tanzenden in Tanzrichtung mit Vor- und Zurückschwingen der Arme und Aus- bzw. Zueinande
    4 KB (561 Wörter) - 09:06, 10. Sep. 2018
  • | [[Tarry in Tucson]] || || || || || SCO || Scotland | [[Tavern In The Town]] || || || || || ENG || England
    26 KB (2.811 Wörter) - 23:18, 4. Jan. 2016
  • …mit dem Außenfuß und gehen nebeneinander im Landlerschritt (Dreierschritt) in die Tanzrichtung. Der Tänzer stampft pro Takt (1. Viertel) einmal auf den …nebeneinander her, und der Tänzer klatscht auf das 1. Viertel jeden Taktes in die eigenen Hände.
    3 KB (404 Wörter) - 17:37, 23. Jan. 2024
  • Verlag und Druck von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin 1929. # [[Quadrille in Schottisch]]
    497 Bytes (57 Wörter) - 18:35, 8. Feb. 2024
  • …nd Westösterreich auch eine Walzermelodie genannt, mit 16 Takten pro Teil, in gemütlicher Spielweise, ein Mittelding zwischen [[Walzer]] und [[Ländler]
    1 KB (177 Wörter) - 09:34, 2. Mai 2023
  • …iert das schon? Außer vielleicht den Firmenleiter, der seine Werbung gerne in der Zeitung findet. …ch viel Arbeit machen. Andere machen das doch auch nicht. Besonders nicht „in diesem Alter“.
    5 KB (752 Wörter) - 17:12, 28. Okt. 2021
  • '''Takt 1-3:''' 3 [[Nachstellschritt]]e in Tanzrichtung, seitwärts, Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts, die gefa '''Takt 5-7:''' 3 Nachstellschritte in Tanzrichtung, seitwärts, Tänzer beginnt rechts, Tänzerin links.
    3 KB (393 Wörter) - 00:13, 10. Sep. 2023
  • Wird in Schweden auch mit Handfassung getanzt
    3 KB (456 Wörter) - 11:28, 13. Dez. 2022
  • Heute schreibe ich über das Urheberrecht. In Österreich ist die Organisation, die für die Bezahlung der Textdichter un …kkonzerte an sich bei der AKM (in Deutschland [https://www.gema.de/ GEMA], in Südtirol [http://szene.it/subpage/Siae_Enpals_Informationsstelle_Bozen.htm
    4 KB (611 Wörter) - 17:56, 9. Mär. 2022
  • '''Takt 1-8 (Wdh.):''' Kreis in Tanzrichtung wie Takt 1-8, gegengleich (d.h. Nachstellschritte nach rechts) '''Takt 21-24:''' Tänzer jetzt wie Tänzerinnen in Takt 17-20, gegengleich, Tänzerinnen verharren am Platz
    4 KB (521 Wörter) - 18:38, 8. Feb. 2024
  • [[Einhandfassung]] rechts (die rechten Hände sind in Brusthöhe gefaßt) '''Takt 1:''' 2 seitliche [[Nachstellschritt]]e in Tanzrichtung (Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts)
    4 KB (505 Wörter) - 16:36, 11. Okt. 2022
  • …ierpolka, [https://de.wikipedia.org/wiki/Bielsko-Bia%C5%82a Bielitz-Biala] in Ostschlesien. '''Takt 1:''' 2 [[Gehschritte]] in Tanzrichtung, Außenfuß beginnt.
    3 KB (344 Wörter) - 18:10, 14. Sep. 2023
  • In der Steiermark und in Kärnten wird unter dem Namen Rosenwalzer der [[Familienwalzer]] getanzt. …13-16:''' In dieser Haltung gehen Tänzer und Tänzerin mit Walzerschritten in Tanzrichtung vorwärts.
    6 KB (858 Wörter) - 17:58, 18. Dez. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …t. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    3 KB (429 Wörter) - 12:03, 12. Mai 2024
  • * [[Volkstanz in Salzburg|Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"]] …oad/Tanz%20und%20Bewegung.zip Tanz und Bewegung.zip], no qual o Boarische "In Anda Seiniger" pode ser encontrado em MP3.
    4 KB (624 Wörter) - 12:17, 16. Feb. 2017
  • '''Takt 2:''' tupfen in der Mitte am Ort 1-mal: er rechts, sie links. '''Takt 13-16:''' In Handtour rechts tanzt das 1.Paar mit 4 Wechselschritten am Ort vorwärts ei
    3 KB (368 Wörter) - 18:03, 29. Aug. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (215 Wörter) - 13:27, 2. Feb. 2022
  • …ne Musik-CD und eine CD-R mit den dazugehörigen Tanzbeschreibungen, Noten (in diversen Datenversionen), Liedtexte, allgemeine Tanz- und Schritterläuteru …www.landestrachtenverband-rlp.de/ Verband für Heimat- und Brauchtumspflege in Rheinland-Pfalz e. V.]
    1 KB (113 Wörter) - 20:14, 27. Mai 2023
  • …b des Tanzraumes. Tänzerin rechts neben dem Tänzer, die inneren Hände sind in Brusthöhe gefasst, wobei ihre Hand über der seinen liegt. …kstanz/auftanz.htm Wenn alle Brünnlein fließen]", "Es blies ein Jäger wohl in sein Horn", "Auf, auf zum fröhlichen Jagen", "Ein Schifflein sah ich fahre
    10 KB (1.416 Wörter) - 12:29, 9. Aug. 2023
  • '''Takt 1-8 (Wdh):''' Vierpaarkreis in Tanzrichtung. '''Takt 9-10:''' Paarweise in Wolgasterfassung eine ganze Drehung gegen den Uhrzeigersinn am Platz mit 4
    6 KB (892 Wörter) - 18:17, 12. Aug. 2023
  • *In der [[:Category:Tanzkategorie|Tanzkategorie]] finden Sie noch einiges Ander …Suchmaschine Google erfüllen. Möchten Sie etwa als Niederösterreicher alle in Niederösterreich (oder anderen Ländern) überlieferten Partnerwechseltän
    8 KB (1.083 Wörter) - 12:10, 6. Jan. 2019
  • Pöbring bei Marbach an der Donau, Waldviertel, auch in Lobnitz bei Biala, Ostschlesien. == In anderen Sprachen ==
    2 KB (302 Wörter) - 15:02, 4. Jan. 2023
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    3 KB (475 Wörter) - 09:41, 10. Mai 2024
  • (Violine, Flöte, Klarinette oder Trompete in C)
    849 Bytes (104 Wörter) - 11:54, 17. Jan. 2023
  • …hte des Mädchens in ihrem Rücken und mit der Linken die Linke des Mädchens in seinem Rücken, die Hände sind daher gekreuzt. …egen die [[Benennungen#Tanzrichtung|Tanzrichtung]] kann diese Fassung auch in die Gegenrichtung angewendet werden.
    484 Bytes (72 Wörter) - 10:05, 9. Nov. 2011
  • …legen und mit der anderen Hand die fest gefasste Hand des Überschlagenden in die eigene Hüfte pressen. Der Überschlagene juchzt hell, bevor er übersc …sie nach, bis alle, ohne dabei den Griff zu lassen, durch Ausdrehen wieder in der Ausgangsstellung angelangt sind. Die beiden ersten Viertel des 16. Takt
    2 KB (340 Wörter) - 18:54, 1. Nov. 2022

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)