Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Bei mehrfachem Durchspiel kann auch statt mit dem Zeigefinger mit der Faust gedroht werden, oder bei Takt 13 mit den rechten, bei Takt 14 mit den * [[Karl Horak]]: Der Volkstanz in der Umgebung von Wien um 1930. In: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerk
    3 KB (364 Wörter) - 13:34, 27. Jan. 2024
  • …nzerin (rechts ausweichen) auf den Gegenplatz - Schubkarre, stellen sie in der Kreismitte Rücken an Rücken und heben die gefassten Hände zum Tor. '''Mühle der Tänzer und Tänzerinnen'''
    4 KB (605 Wörter) - 11:44, 1. Sep. 2021
  • …i Takten Nachstellschritte und Zweischritt wiederholt sich bis zum Schluss der Melodie. …werden die Nachstellschritte nicht zur Kreismitte und zurück, sondern auf der Kreisbahn in Tanzrichtung und zurück ausgeführt.
    3 KB (329 Wörter) - 19:44, 30. Jan. 2024
  • * [[Volkstänze aus der Lüneburger Heide, Teil 2]] * [https://www.volksmusik.cc/volkstanz/sproetzerachterruem.htm Arranjo a duas vozes com baixo cifrado]
    3 KB (474 Wörter) - 15:46, 25. Aug. 2022
  • Heft 39/40 der [[Reihe Deutsche Volkstänze]] Gesammelt und herausgegeben von [[Hans von der Au]].
    2 KB (185 Wörter) - 18:14, 5. Aug. 2021
  • …hwaben, im Böhmerwald und darüber hinaus in halb Europa bekannt. Auch auf der Insel Madeira (Portugal) wird ein fast identischer Tanz, aber ohne Walzer… Die Tanzpaare bewegen sich nach der Musik im Kreis.
    5 KB (651 Wörter) - 15:14, 12. Apr. 2023
  • Vom historischen (Volks-)Tanz zum Volkstanz von heute in München. * [[Tölzer Achter|Der Achtertanz]] - Vorbemerkungen, Tanzbeschreibung, Notenbild
    3 KB (269 Wörter) - 18:47, 2. Mär. 2017
  • DGV, Spööllüü van Ostfreesland unter der Leitung von Klara Pundt Tänze aus '28 Bauerntänze aus der Lüneburger Heide' von [[Eduard Kück|Kück]] / [[Elfriede Rotermund-Schön
    1 KB (158 Wörter) - 00:29, 22. Jan. 2023
  • Tanz der Siebenbürger Sachsen, heute Rumänien …Kreis, [[Kreuzhandfassung]] vorne, rechte Hand des Tänzers über der linken der Tänzerin.
    7 KB (998 Wörter) - 16:15, 19. Jun. 2024
  • Paartanz, Tänzer und Tänzerin stehen sich auf der Kreislinie gegenüber, Tänzer mit Rücken, Tänzerin mit Blick zur Kreismi '''Takt 1:''' Der Tänzer stellt im 1. Viertel den linken Fuß, die Tänzerin den rechten sei
    3 KB (376 Wörter) - 16:18, 4. Sep. 2023
  • …ks, links (auf je ein Achtel). Das 3. und 4. Paar hüpfen gleichzeitig auf der Stelle mit gleichem Fußwechsel. …üpfschritten rückwärts auf den Platz zurück, das 3. und 4. Paar hüpfen auf der Stelle mit gleichem Fußwechsel.
    1 KB (201 Wörter) - 11:52, 2. Sep. 2019
  • …s beginnend, mit anschließender [[Zweischrittdreher|Zweischrittdrehung]]. (Der rechte Fuß des Tänzers im 2. Gehschritt wird bereits leicht nach rechts g '''Takt 3-4:''' Wiederholung der Takte 1 und 2.
    5 KB (631 Wörter) - 11:55, 6. Jun. 2023
  • Tanzspiel aus Raabs an der Thaya, Waldviertel …as Gesicht immer dem Mittelpunkt (Kreuzungspunkt der Späne) zugewendet, in der Weise, die nachstehend beschrieben wird, über die Späne springen.
    4 KB (506 Wörter) - 05:27, 13. Okt. 2023
  • …i Taschentücher, in jeder Hand eines am Zipfel. Die Tänzerinnen halten mit der dem Tänzer zugewendeten Hand einen anderen Zipfel dieser Tücher, welche w …bei ihre rechte Hand auf seinem Rücken hält. Die linke Tänzerin tanzt, mit der hoch gehaltenen rechten Hand das Taschentuch festhaltend, im Walzer (linksd
    3 KB (386 Wörter) - 14:09, 15. Jul. 2021
  • Ein Versuch der Standortbestimmung von [[user:Franz Fuchs|Franz Fuchs]]. …ia.org/wiki/Österreich-Ungarn Österreich-Ungarischen Monarchie], vor allem der [https://de.wikipedia.org/wiki/Slowakei Slowakei] diskutiert.
    4 KB (567 Wörter) - 10:28, 6. Sep. 2012
  • '''Takt 8:''' Nun wird ''geraubt'', das heißt, der Bursch sucht sich schnell ein anderes Tanzmensch. * [[Das deutsche Volkslied]], Jahrgang 1930, [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?a
    1 KB (178 Wörter) - 13:39, 27. Jan. 2024
  • …mit den äußeren Füßen beginnend, sieben Schritte in Tanzrichtung vorwärts. Der Tänzer stampft beim letzten Schritt auf. …in gegen die Mitte. Diese läuft mit drei Schritten zur Kreismitte, während der Tänzer mit drei Schritten nach außen läuft.
    3 KB (419 Wörter) - 15:38, 7. Okt. 2021
  • …p-content/uploads/2009/06/Sproetzer-Achterruem.pdf Englische Beschreibung] der [http://sifolkdancers.org/welcome Springfield International Folk Dancers] Der '''Sprötzer Achterrüm''' wurde in der Lüneburger Heide im Ort '''Sprötze''' aufgezeichnet. In weiten Teilen Nor
    4 KB (593 Wörter) - 17:50, 5. Jan. 2024
  • Paarweise in gewöhnlicher Fassung auf der Kreisbahn, der Tänzer mit dem Rücken zur Mitte. Volkstänze aus Thüringen und der Röhn 2 unter Faulenzer - Thüringer Tanzverband e. V.
    1 KB (167 Wörter) - 11:19, 2. Sep. 2019
  • Heft 25 der [[Reihe Deutsche Volkstänze]] * [[Ulanertanz|Der Ulanertanz]]
    1 KB (172 Wörter) - 12:50, 11. Feb. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)