Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (169 Wörter) - 19:14, 4. Mai 2020
  • '''Takt 1-16:''' Der Tänzer dreht mit der rechten Hand, in der die Linke der Tänzerin gefasst ist, die Tänzerin im Takt nach rechts Dabei bewegen sie sich mit kleinen Schritten in Tanzrichtung vorwärts.
    4 KB (588 Wörter) - 01:07, 18. Feb. 2021
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    2 KB (240 Wörter) - 18:25, 1. Dez. 2014
  • …ung aller Tanzenden im Kreis (Tänzer innen) möglich. Jeder hat seine Hände in den Rücken gelegt und gefasst. '''Takt 1-2:''' Beide Reihen 7 Schritte nach rechts zur Seite in Kreuzschritten (rechts seit - links hinten gekreuzt - rechts seit - links…
    5 KB (742 Wörter) - 21:38, 7. Jul. 2023
  • …nd des Tänzers und die rechte Hand der Tänzerin gefasst, beide mit Gesicht in Gegenrichtung. In der Volkstanzpraxis unterbleibt meist der Aufstampfer, es wird nur der zwei
    5 KB (622 Wörter) - 13:38, 14. Dez. 2022
  • [https://de.wikipedia.org/wiki/Bielsko-Bia%C5%82a Bielitz-Biala] in Ostschlesien. '''Takt 17-18:''' Der Tänzer hängt sich mit seiner rechten Hand in die seiner rechten Tänzerin ein und tanzt mit ihr im Kreis.
    2 KB (262 Wörter) - 15:52, 2. Okt. 2023
  • …tung bleiben sie stehen und nehmen die Ausgangshaltung ein. Fassung rechts in links. Der I. - VI. Teil hat in den letzten zwei Takten immer denselben Abschluss, der nur im I. Teil besch
    5 KB (732 Wörter) - 15:28, 14. Apr. 2020
  • Zwiefacher aus Regensburg in der Oberpfalz. Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung.
    1 KB (175 Wörter) - 13:11, 1. Dez. 2017
  • herausgegeben vom Deutschen Volksgesang-Verein in Wien (Österreichische Gesellschaft für Volkslied- und Volkstanzpflege). …. Sie können sogar ein ''PDF erstellen'' und herunterladen, oder das Ganze in moderner Schriftart (allerdings fehlerhaft) anzeigen.
    3 KB (402 Wörter) - 16:18, 22. Mär. 2024
  • Dorfstetten im Yspertal, sowie Mostviertel, Hinteranger in Oberösterreich Dieser Tanz ist in der App [[Taktvoll mobil|taktvoll mobil]] enthalten, die unter [https://tak
    3 KB (332 Wörter) - 17:25, 23. Jan. 2024
  • …nen (es kann auch im [[Walzerschritt]] getanzt werden). Auf das 3. Viertel in Takt 10 wird mit dem rechten Fuß gestampft, zurück zur Grundstellung.
    1 KB (142 Wörter) - 13:07, 31. Okt. 2019
  • Paartanz im Kreis, Blick in Tanzrichtung, Innenhände zwanglos hängend gefasst, Außenhände liegen lo '''Takt 1-2:''' Gehen mit Dreierschritten in Tanzrichtung, Hände vor- und zurückschwingen, etwa hüfthoch ([[Armschwin
    8 KB (1.199 Wörter) - 12:53, 20. Nov. 2022
  • …r richten uns da nach dem Steirischen Prinzen, '''Erzherzog Johann''', der in seinem Aufruf zum Sammeln den Auftrag gab: …//www.volksmusik.cc/lieder/dersteirischebrauchgs.htm Der steirische Brauch in Griffschrift]
    134 KB (23.073 Wörter) - 14:53, 10. Jun. 2024
  • …Uhrzeiger. Dabei werden die gefassten rechten (oder linken) Hände im Paar in Augenhöhe gehoben und leicht verdreht, die Unterarme liegen aneinander. Andere Fassung: Die flachen Hände werden in Augenhöhe aneinander gelegt und leicht verdreht (rechte Hände nach links,
    510 Bytes (75 Wörter) - 13:55, 14. Sep. 2013
  • Linzer Polka, (as it is danced nowadays in Upper Austria) pairs in circle facing ballroom direction, inner hands joined or linked
    3 KB (523 Wörter) - 11:07, 26. Feb. 2014
  • # [[Klaus ist in den Wald gegangen]]
    1 KB (148 Wörter) - 13:38, 6. Jan. 2024
  • Paarweise Dreherfassung in Gegenüberstellung '''Takt 1-2:''' Zwei seitlichen [[Nachstellschritt]]e in die Tanzrichtung.
    2 KB (263 Wörter) - 16:51, 15. Apr. 2024
  • Quellenerforschung aller Tänze, die in der Neuauflage des Buches [[Alte Tänze für junge Leute (neu)|Alte Tänze
    2 KB (269 Wörter) - 19:48, 17. Okt. 2019
  • Auch Siebenschritt oder Ballèe, Wallsee an der Donau in Niederösterreich '''Takt 1-4:''' Drei [[Nachstellschritt]]e und ein [[Nachführschritt]] in die Tanzrichtung. Das Nachstellen erfolgt auf das zweite Viertel des betref
    2 KB (197 Wörter) - 12:26, 1. Jul. 2021
  • na schwing i mei Hüatal in d'Höh.
    3 KB (415 Wörter) - 17:44, 27. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)