Klotschat: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Flugblatt, erstellt von Stefan Messner am 26. April 2014 | * Flugblatt, erstellt von Stefan Messner am 26. April 2014 | ||
* Flugblatt, singniert mit: | * Flugblatt, singniert mit: [http://www.musikschule.it/de/referat-volksmusik/publikationen/allgemeine-publikationen/3563-schwaerzer-robert-bersntolartenz-pet-de-reta-volkstaenze-aus-dem-fersental.html Bersntolartenz pet de Rèta], Referat für Volksmusik (Fersentaler Tänze) | ||
* Übertragen von [https://www.volksmusik.cc/ Volksmusik und Volkstanz im Alpenland] | * Übertragen von [https://www.volksmusik.cc/ Volksmusik und Volkstanz im Alpenland] | ||
Zeile 30: | Zeile 29: | ||
* [https://www.volksmusik.cc/volkstanz/klotschat.htm Zweistimmige Noten mit Bassbezifferung] | * [https://www.volksmusik.cc/volkstanz/klotschat.htm Zweistimmige Noten mit Bassbezifferung] | ||
* [https://www.volksmusik.cc/volkstanz/ | * [https://www.volksmusik.cc/volkstanz/klotschatgs.htm Griffschrift für Steirische Harmonika] | ||
== Videos == | |||
{{#ev:youtube|LsoF6Rhjt04}} | |||
[[Category:1AVideo]] | |||
[[Category:Altösterreichischer_Volkstanz]] | [[Category:Altösterreichischer_Volkstanz]] | ||
[[Category:Italienischer_Volkstanz]] | [[Category:Italienischer_Volkstanz]] |
Aktuelle Version vom 29. März 2025, 14:39 Uhr
Klatschtanz aus dem Fersental.
Ausgangsstellung
Paartanz, Tänzer und Tänzerin stehen sich ohne Fassung im Kreis gegenüber, der Tänzer mit dem Rücken zur Tanzkreismitte.
Tanzbeschreibung
Takt 1: Tänzer und Tänzerin klatschen mit beiden Händen dreimal auf ihre Oberschenkel.
Takt 2: Dreimal in die eigenen Hände klatschen.
Takt 3: Zusammenklatschen, erst rechts in rechts, dann links in links.
Takt 4: Dreimal zusammenklatschen mit dem Partner.
Takt 5: Die rechten Hände gefasst, tanzen beide einen Wechselschritt in Tanzrichtung.
Takt 6: Die Fassung lösen. Der Tänzer tanzt mit einem weiteren Wechselschritt vorwärts zur nächsten Tänzerin, die Tänzerin einen Wechselschritt gegen die Tanzrichtung zum ihr entgegenkommenden nächsten Tänzer.
Takt 7 - 8: Die neuen Partner machen in gewöhnlicher Rundtanzfassung mit Dreherschritten eine gemeinsame Drehung rechts im Uhrzeigersinn.
Quellen
- Flugblatt, erstellt von Stefan Messner am 26. April 2014
- Flugblatt, singniert mit: Bersntolartenz pet de Rèta, Referat für Volksmusik (Fersentaler Tänze)
- Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland