Kuhländler Tänze: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dreißig der schönsten alten Tänze aus dem [[:Category:Kuhländchen|Kuhländchen]] | Dreißig der schönsten alten Tänze aus dem [[:Category:Kuhländchen|Kuhländchen]] | ||
gesammelt von | gesammelt von [[Fritz Kubiena]] | ||
Selbstverlag des Herausgebers, Neutitschein, 1925 | Selbstverlag des Herausgebers, Neutitschein, 1925 | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
# [[Kuhländer Dreher|Of Brawe naus]] | # [[Kuhländer Dreher|Of Brawe naus]] | ||
# [[Houseröcker]] | # [[Houseröcker]] | ||
# [[Schoustrtanz (Bölten)]] | # [[Schustertanz|Schoustrtanz (Bölten)]] | ||
# [[Mischlich]] | # [[Mischlich]] | ||
# [[44 Hühner|Vierundvierzig Hiener]] | # [[44 Hühner|Vierundvierzig Hiener]] | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
# [[Hon die Soldate schon weder ka Geld]] | # [[Hon die Soldate schon weder ka Geld]] | ||
# [[Line Klare]] | # [[Line Klare]] | ||
# [[Schoustrtanz (Seitendorf)]] | # [[Schoustrpolka|Schoustrtanz (Seitendorf)]] | ||
# [[Tichletanz (Bölten)]] | # [[Tichletanz (Bölten)]] | ||
# [[Ruska]] | # [[Ruska]] | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
# [[Strapezierpolka]] | # [[Strapezierpolka]] | ||
# [[He Judas]] | # [[He Judas]] | ||
# [[Krittisch-Polka]] | # [[Strapezierpolka|Krittisch-Polka]] | ||
# [[Stutz]] | # [[Stutz]] | ||
# [[Pauer beind an Pommer o]] | # [[Pauer beind an Pommer o]] | ||
# [[ | # [[Ärschlich]] | ||
# [[Kochlöffeltanz]]<br> | # [[Kochlöffeltanz]]<br> | ||
:'''Tänze zu Dreien''' | :'''Tänze zu Dreien''' | ||
# [[Seegetanz]] | # [[Segentanz|Seegetanz]] | ||
# [[ | # [[Schneiderkarline|Freut euch des Lebens]] | ||
# [[Körbltanz|Italiener-Kewletanz (Körbltanz)]] | # [[Körbltanz|Italiener-Kewletanz (Körbltanz)]] | ||
# [[Tichletanz]]<br> | # [[Tichletanz]]<br> | ||
:'''Anhang''' | :'''Anhang''' | ||
# [[Basmtanz]] | # [[Basmtanz]] | ||
# [[Mühlrad]] | # [[Mühlrad|Mühlerad]] | ||
== PDF == | |||
[https://www.dancilla.com/PDF/KuhlaendlerTaenze.pdf Hier] können Sie das gesamte Buch als [https://www.dancilla.com/PDF/KuhlaendlerTaenze.pdf PDF] herunterladen. | |||
== Videos == | |||
Die traditionellen Tänze dieser Region zählen zum europäischen Kulturerbe. | |||
Heute bemühen sich deutsche und tschechische Volkstanzgruppen gemeinsam um den Erhalt dieser Tradition: Soubor lidových písní a tanců Javorník (Dr. Eva Hanzelková) und die Trachten- und Tanzgruppe Kuhländchen (Christl Rösch) führen gemeinsam die bekanntesten Kuhländler Tänze auf. | |||
{{#ev:youtube|AcuNdPeblM0}} | |||
{{#ev:youtube|veMalY0astc}} | |||
{{#ev:youtube|ERFPwyoO-gU}} | |||
{{#ev:youtube|y8ExRXVbU-A}} | |||
[[Category:1SUDVideo]] | |||
[[Category:1AVeröffentlichungen]] | [[Category:1AVeröffentlichungen]] | ||
[[Category:Mähren]] | |||
[[Category:Bücher]] | [[Category:Bücher]] | ||
[[Category:1DVeröffentlichungen]] | [[Category:1DVeröffentlichungen]] | ||
[[Category: | [[Category:Noten]] | ||
Aktuelle Version vom 4. Dezember 2024, 13:43 Uhr
Dreißig der schönsten alten Tänze aus dem Kuhländchen
gesammelt von Fritz Kubiena
Selbstverlag des Herausgebers, Neutitschein, 1925
Inhaltsverzeichnis
- Tänze zu Paaren
- Polsterl-Goschle Tanz
- Mineth
- Friedrich Sinke
- Hienerschorr
- Of Brawe naus
- Houseröcker
- Schoustrtanz (Bölten)
- Mischlich
- Vierundvierzig Hiener
- Zigeunerpolka
- Hon die Soldate schon weder ka Geld
- Line Klare
- Schoustrtanz (Seitendorf)
- Tichletanz (Bölten)
- Ruska
- Der Kloppnige
- Barbele ies eim Gorte gange
- Strapezierpolka
- He Judas
- Krittisch-Polka
- Stutz
- Pauer beind an Pommer o
- Ärschlich
- Kochlöffeltanz
- Tänze zu Dreien
- Anhang
Hier können Sie das gesamte Buch als PDF herunterladen.
Videos
Die traditionellen Tänze dieser Region zählen zum europäischen Kulturerbe.
Heute bemühen sich deutsche und tschechische Volkstanzgruppen gemeinsam um den Erhalt dieser Tradition: Soubor lidových písní a tanců Javorník (Dr. Eva Hanzelková) und die Trachten- und Tanzgruppe Kuhländchen (Christl Rösch) führen gemeinsam die bekanntesten Kuhländler Tänze auf.