English descriptionPolsterltanz

Aufstellung:

Paarweise im großen Kreis.

Ausführung:

Ein überzähliger Tännzer geht innerhalb des Kreises, einen Polster haltend herum und wählt sich eine Tänzerin, indem er den Polster vor ihr niederwirft. Beide knien sich darauf und küssen einander, dann folgt ein kurzes Stück Walzer.

Daraufhin scheidet der Tänzer aus, während die Tänzerin sich mittels des Polsters auf gleiche Weise wie oben einen Tänzer wählt. Der oder die zuletzt Übrigbleibende wird unter allgemeinen Gelächter ausgekehrt (Vgl. Zoder 1 Nr. 9 und 3 Nr. 36).

Zur Ausführung:

Nach Angabe des Gewährsmannes wurde keine besondere Melodie gespielt; zum 1. Teil wählte man irgendeinen Marschteil, zum 2. Teil einen Walzerteil.

Quelle: Jahrbuch des österreichischen Volksliedwerk, Jahrbuch B 22/14


This page was created, modified and installed by Mario Herger mherger@fbch.tuwien.ac.at
Last modified on August 15th, 1997