MIDI Lavrebocher Lavrebocher

Paartanz im Doppelkreise

Aufstellung:

Die Tänzerinnen stehen im inneren Kreise, das Gesicht der Mitte zugewandt, die Tänzer stehen im äußeren, ebenfalls nach innen gewandt.

Takt 1-4: Die Tänzer tanzen auf die Tänzerinnen zu, Hände in den Taschen.

Takt 5-8: Die Tänzer fassen die Tänzerinnen am Rock und tanzen mit ihnen so zur äußeren Kreislinie zurück; die Mädchen bleiben dann neben ihnen stehen.

Takt 9-12: Die Tänzer tanzen weiter zur übernächsten Tänzerin.

Takt 13-16: Beide hüpfen am Ort. Zum Schluß gibt der Tänzer der Tänzerin einen Schnick (?), daß es zum nächsten Tänzer zu stehen kommt, während er die von links auf ihn zukommende Tänzerin nimmt und

Takt 17-20: mit ihr 4 Takte am Ort hüpft, um es dann ebenso weiterzuschnicken.

Takt 21-24: Wie Takt 17-20.

Takt 25-44: Alle neuen Paare tanzen im Hüpfwalzer im Kreise herum, mit Hüftnackenfassung.

Takt 45-52: Die Paare stellen sich wieder in der ursprünglichen Stellung auf, um den Tanz von Neuem zu beginnen; beim Abschluß tanzen sie den Hüpfwalzer zu Ende.

ÖVLW, Deutsche Volkstänze, Heft 1 Bielitz, Bbl 203/S. 2,3


This page was created, modified and installed by Mario Herger mherger@fbch.tuwien.ac.at
Last modified on June 19th, 1997