MIDI Kuckuckspolka Kuckuckspolka

Ausgangsstellung:

Der Tänzer steht links seitlich hinter der Tänzerin und erfaßt die etwas über Schulterhöhe gehaltenen Hände der Tänzerin. Beide blicken in die Tanzrichtung.

Ausführung:

Takt 1: Beide drehen sich ein wenig nach links, sodaß die Tänzerin seitlich rechts vor dem Tänzer steht.

1. Viertel: Der linke Fuß wird etwas schräg links mit der Ferse aufgesetzt. Linkes Bein leicht gestreckt.

2. Viertel: Der linke Fuß wird nun zurückgenommen, im Knie etwas gebeugt und neben dem rechten Fuß mit der Spitze aufgestellt.

Takt 2: Ein Wechselschritt vor (links beginnend) halb links nach vor.

Takt 3-4: Wie Takt 1 und 2, jedoch gegengleich, also nach rechts.

Takt 5: Wechselschritt links vorwärts, wobei der Tänzer die Tänzerin über deren linke Schulter anblickt.

Takt 6: Gegengleich zu Takt 5.

Takt 7-8: Die Fassung der linken Hand wird gelöst; die Tänzerin dreht sich unter der gefaßten hochgehobenen Rechten einmal links herum zur Ausgangsstellung. Die Gehschritte des Tänzers werden dabei nicht unterbrochen.

Eine andere Form der Takte 5-8, die sich nach dem 2. Weltkrieg in der Steiermark eingebürgert hat: Der Tänzer führt die Tänzerin unter den gefaßten hochgehobenen Händen einmal über links um sich herum und dreht sie, ebenfalls mit beiden Händen vor ihm einmal nach links aus, sodaß die Ausgangsstellung wieder hergestellt ist. Während des Herumführens der Tänzerin geht der Tänzer, immer mit Blick in die Tanzrichtung, mit kleinen Schritten in Tanzrichtung weiter, sodaß es zu keinem Bewegungsstillstand kommt.

Karl Horak hat diesen Tanz im Jahr 1931 in einem deutschen Dorf in Galizien aufgezeichnet und in "Deutsche Volkstänze aus dem Karpatenraum", Bärenreiter-Ausgabe 1278, Heft 48/49, veröffentlicht.

Nach Richard Wolfram gehören im deutschen Sprachraum zu dieser Gattung zahlreiche Spielarten (gemeint sind die verschiedenen Schottischen), die man unter dem Namen Hackenschottisch zusammenfassen kann.

Quelle: Volkstanzmappe, Fritz Frank


This page was created, modified and installed by Mario Herger folkdance@mherger.com
Last modified on February 7th, 1997