Kikeriki

Ausgangsstellung:

In Tanzrichtung. Gewöhnliche Rundtanzfassung.

Ausführung:

Takt 1-2: Vier Gehschritte, mit dem äußeren Fuß beginnend.

Takt 3-4: Zweischrittdreher am Ort.

Takt 5-8: Wie Takt 1-4.

Takt 9: Vor- und Zurückstellen des äußeren Fußes.

Takt 10: Vor- und Zurückstellen des inneren Fußes.

Takt 11-12: Zweischrittdreher.

Takt 13-16: Wie Takt 9-12.

In dieser Form im unteren bayerischen Wald bekannt. Aufgezeichnet 1930 in der Hauzenberger Gegend.

Quelle: Spinnradl, Unser Tanzbuch, Erna Schützenberger und Hermann Derschmidt


This page was created, modified and installed by Mario Herger mherger@fbch.tuwien.ac.at
Last modified on August 17th, 1997