Der lustige Kupferschmied: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Feste und Feiern Deutscher Art VI. Der lustige Kupferschmied. Zehn alte Volkstänze. Herausgegeben von Ludwig Burkhardt. 2. Auflage…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 17:53 Uhr

Feste und Feiern Deutscher Art VI.

Der lustige Kupferschmied. Zehn alte Volkstänze.

Herausgegeben von Ludwig Burkhardt.

2. Auflage

Aus den Sammlungen Gamle Danske Folkedanse mit Einverständnis der "Foreningen til Folkedansens Fremme" in Kopenhagen.

Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg, 1929.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Anmerkungen
  • Tänze:
  1. Trenderup
  2. Die blaue Flagge (Det blaa Flag)
  3. Schwingkontra (Svingkontra)
  4. Kristen Gad's Viertour (Kræn Gaades firtur)
  5. Die halbe Kette (Den halve kæde)
  6. Fünftehalbtour (Halvfemte Tur)
  7. Kontramarsch
  8. Städtertanz (Stadsturen)
  9. Achtertanz (Ottetur)
  10. Der lustige Kupferschmied ( Den evigglade Kobbersmed)
  • Schritte, Fassungen und andere Erkläreungen
  • Veröffentlichungen aus dem Arbeitskreis für Jugendtanz